Der Markenstatus beschreibt den kommunikativen Status einer Marke und stellt damit den Berühungspunkt zwischen Marke und Konsument (mit ihren jeweiligen Persönlichkeiten) dar. Der Markenstatus setzt sich aus den folgenden drei Elementen zusammen: > Markenbekanntheit > Markensympathie > Markenverwendung/ -besitz Der Markenstatus als Verhältnis von Markenbekanntheit, Markensympathie und Markenverwendung kann sowohl qualitativ (differenzierte Potenzialanalyse) als auch quantitativ (Relation von Bekanntheit, Sympathie und Verwendung) ermittelt werden und gibt Aufschluss über Stärken und Schwächen der eigenen Markenposition bei relevanten Zielgruppen.