marketing.ch Logo

Login

Webinar

Google Ads schreiben: So stichst du aus der Masse heraus

04.05.2023
11:00 Uhr

Platz 1 in den Suchresultaten? Das ist mit Google Ads um einiges einfacher möglich als mit SEO – aber natürlich auch mit Kosten verbunden. Und diese Kosten steigen in die Höhe, wenn deine Werbetexte die User nicht überzeugen oder schlichtweg überlesen werden. Wie du Google-Ads-Texte strukturiert und erfolgsbringend schreibst, entdeckst du in diesem Webinar.

Dauer

60 Minuten

Sprache

Schweizerdeutsch

Level

Einsteiger

Wir haben deine Anmeldung erhalten.

Du erhältst in Kürze eine E-Mail mit einer Bestätigung.

Das wirst du lernen

Dynamische Werbetexte – Fluch oder Segen?

Die erweiterten Textanzeigen sind Ding der Vergangenheit. Google setzt voll und ganz auf Responsive Ads. Das verändert die Art und Wiese, wie Copywriter ihre Arbeit strukturieren müssen.

Best Practices für erfolgreiche Google Ads

Dass Google Ads – und somit Responsive Ads – gemeistert werden können, zeigen Best-Practice-Cases auf. Von diesen Vorbildern können Copywriter für ihre eigene Arbeit massgeblich profitieren.

Performen deine Responsive Anzeigen wirklich?

Um sicherzustellen, dass die beste Leistung aus deinen Google Ads geholt wird und kein Budget verschwendet sind, musst du wissen, wie du die Anzeigen-Performance tracken kannst und welche KPIs zu beachten sind.

Responsive Ads optimieren – so gehst du vor

Stimmt die Performance nicht, so ist es an der Zeit, deine Werbetexte zu optimieren. Zusammen besprechen wir, welche Textelemente du dabei verändern kannst, um schliesslich von günstigeren Klickpreisen zu profitieren.

Zielgruppe

Du bist neu im Copywriting-Bereich und willst wissen, wie du mit dem Werbetexten erfolgreich wirst.
Du arbeitest in einem KMU, einem Start-Up oder einer Agentur im Marketing.
Das Texten ist deine Leidenschaft und dein Ziel ist es, mit aussagekräftigem Copywriting die Online-Werbelandschaft zu erobern.

Anforderungen

Du hast erste Erfahrungen im Copywriting, als Redakteurin, Texter o.ä.
SEA ist kein Fremdwort für dich und du weisst, wie eine Anzeige grundsätzlich aufgebaut ist.
Du hast Interesse am Texten und ein Flair für Storytelling.

Dein Referent

nicole-langhart-marekting-ch

Nicole Langhart

Redakteurin und Projektmanagerin bei marketing.ch
Nicoles Ziel ist es, ihre Begeisterung für das Online-Marketing mit den Leser:innen zu teilen. Vor allem im Bereich des Content- und Social-Media-Marketings fühlt sie sich pudelwohl und könnte stundenlang darüber erzählen. Damit ihren Freund:innen aber nicht die Ohren abfallen, veröffentlicht sie Beiträge zu allen relevanten Marketing-Themen auf marketing.ch. Neben ihrer Tätigkeit als Redakteurin ist Nicole zudem Projektleiterin bei marketing.ch.

Mitarbeitende von diesen Unternehmen nehmen regelmässig an unseren Kursen teil

FAQ

Die Webinare richten sich an Marketer und Marketerinnen mit verschiedenen Erfahrungswerten und Kompetenzen. Du kannst dich auf der jeweiligen Kursseite informieren, ob die Webinarinhalte deiner Marketing-Erfahrung entsprechen.

Ein Webinar dauert in der Regel eine Stunde. Innert dieser Zeit gibt es einen ca. 45-minütigen Input durch den Experten bzw. die Expertin und im Anschluss folgt ein 15-minütiges Q&A, in welchem offene Fragen beantwortet werden.

Ja, die Webinare werden aufgenommen und dir im Anschluss zugeschickt. Vergangene Webinare findest du etwas weiter oben auf dieser Seite.

Alle Webinare werden entweder auf Deutsch oder Schweizerdeutsch gehalten.

Du brauchst einen Computer, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit stabiler Internetverbindung und natürlich den Einladungslink zum Webinar, den du nach deiner Anmeldung per Mail erhältst. 

Solltest du verhindert sein, so sind wir dankbar um eine möglichst frühe Information an info@marketing.ch. So können wir deinen freien Platz noch weitergeben.

Ja, für ein Webinar musst du nichts bezahlen. :)