Dehnung einer Marke in eine neue Produktkategorie; auch als “Markenerweiterung”, “Markendehnung” oder “Brand Streching” bezeichnet; Sattler zufolge sind Marken-transferstrategien “[gekennzeichnet] durch die Übertragung einer etablierten Marke (Muttermarke) auf ein neus Produkt (Transferprodukt)”. Hauptziel von Markentransfers ist die Übertragung vorhandener Markenbekanntheit und Markenimages auf ein neues Produkt, um damit verbundene Kosten- und Zeitvorteile gegenüber einer Neumarkenstrategie zu erzielen. Grundsätzlich lassen sich in Abhängigkeit von den Unterschieden zwischen den Pro- dukten zwei Formen des Markentransfers unterscheiden: > Produktlinienerweiterungen innerhalb der gleichen Produktkategorie Line Extensions) > Markenerweiterungen in eine neue Produktkategorie (Brand/Franchise Extensions; Brand Stretching).