Ergonomie einfach und verständlich erklärt
Im Online-Marketing wird die Ergonomie einer Webseite durch die Bedienbarkeit und die Nutzerfreundlichkeit definiert. Jeder Webseitenbetreiber hat ein Interesse daran, seinen Internetauftritt so ergonomisch wie möglich zu gestalten. Eine gute Web-Ergonomie sorgt dafür, dass sich der User auf der Webseite „wohlfühlt“ und lange auf ihr verweilt. Damit das gelingt arbeiten Web-Designer und Online-Marketer zusammen und richten die Webseite auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kunden, beziehungsweise des Besuchers aus.
Ergonomie: Ein Beispiel
Eine ergonomisch ausgerichtete Webseite ist zum Beispiel eine, die bereits beim ersten Klick über eine schnelle Ladezeit verfügt. Weiter sollte sie ein ansprechendes Design haben und sich leicht navigieren lassen. Grundsätzlich sollte sich der Nutzer schnell zurechtfinden und alle Infos, die er sucht, übersichtlich vorfinden.