Verbraucher werden mit “klassischer” Werbung regelrecht “bombardiert”. Darunter leidet nicht nur die Aufnahmefähigkeit, sondern verstärkt auch das Vertrauen in die Werbeaussagen vieler Unternehmen. Im Gegenzug gewinnen Empfehlungen von Freunden, Bekannten, Kollegen, etc. verstärkt an Bedeutung. Genau hier setzt Grassroots Marketing an. Dabei werden Werbebotschaften an der Wurzel einer Zielgruppe gepflanzt (Seeding). Dieser Vorgang kann auf unterschiedlichsten Wegen erfolgen: Versand per eMail Verbreitung über spezielle Internetseiten, z.B. für lustige Inhalte oder Kurzfilme Bekanntmachung in Foren und Blogs Das Seeding ist entscheiden für den Erfolg einer Grassroots Marketing Kampagne. Die Kunst besteht in der Ansprache von Trendsettern bzw. Multiplikatoren. Und das zur richtigen Zeit am richtigen Ort.