Die Verfahren zur Kontaktmessung sind nach den eingesetzten Werbeträgern zu unterscheiden. Zur Erfassung des TV- und Radio-Kontaktes werden Aufzeichnungsmechanismen verwendet, die – in die Empfangsgeräte eingebaut – messen, ob und auf welchem Sender wie lange ein Gerät eingeschaltet worden ist. Zusätzlich werden telefonische Befragungen unmittelbar nach der Ausstrahlung eines Werbespots oder eines gesponserten Events durchgeführt um die Werbekontakte zu messen. Mit weiteren Stichproben nach einem bestimmten Zeitraum, lässt sich auch die Langzeitwirkung der getroffenen Marketingmassnahmen eruieren. Zur Erfassung der Printkontakte werden das Leserverhalten einzelner Personen mittels Kameras beobachtet oder Fingerabdruckmethoden angewendet. Nach der Fingerabdruckmethode werden die Seiten einer Zeitung oder Zeitschrift so präpariert, dass nach Gebrauch die Fingerabdrücke der Leser identifiziert werden können.