marketing.ch Logo

Login

Unterschwellige Werbung

Unterschwellige Werbung bezeichnet die Bemühungen der Werbetreibenden, Werbung für den Konsumenten unbewusst und unentdeckbar einzusetzen. So sollen Versuche mit Probenden gemacht worden sein, bei denen in laufende Filme kürzeste und kaum wahrnehmbare Sequenzen mit Produktbildern eingebaut wurden. Für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sollen sie aber trotzdem in das Unterbewusstsein gelangen und so einen Kaufimpuls auslösen. Bereits 1957 wurde einem amerikanischen Marktforscher solche Versuche nachgesagt, bei denen er durch kürzeste Einblendungen von “Esst Popcorn!” oder “Trinkt Coca-Cola!” einen entsprechenden Konsumzuwachs erreichen wollte. Solche Versuche sollen jedoch nie stattgefunden haben. Es gibt mehrere Gründe, solche Werbung nicht einzusetzen: fehlende Nachweisbarkeit des Erfolges ethische Bedenken totale Ablehnung, wenn Beeinflussung aufgedeckt wird.

SPANNENDE WEBINARE FÜR DICH

Inputs von Experten aus der Praxis, die dich wirklich weiterbringen – komplett kostenlos.

Sponsored by