Maslow Pyramide einfach und verständlich erklärt
Die Maslow Pyramide ist auch unter dem Namen maslowsche Bedürfnishierarchie bekannt und wurde von dem amerikanischen Psychologen Abraham Maslow entwickelt. Es handelt sich dabei um ein Modell, das die Bedürfnisse der Menschen klassifiziert und hierarchisch anordnet, daher auch passend die Form einer Pyramide. Von unten nach oben gesehen gibt es folgende Stufen:
- Physiologische Bedürfnisse (Luft, Wasser, Nahrung …)
- Sicherheitsbedürfnisse (Behausung, Schutz …)
- Soziale Bedürfnisse (Familie, Beziehung …)
- Individualbedürfnisse (Status, Macht, Anerkennung …)
- Selbstverwirklichung (Sinn des Lebens entwickeln)