marketing.ch Logo

Login

Impulsives Kaufverhalten

Beim impulsiven Kaufverhalten handelt es sich um ein unmittelbar reizgesteuertes (reaktives) Verhalten. Der Käufer agiert nicht, sondern reagiert weitgehend automatisch auf die dargebotenen Reize. In dieser Reizabhängigkeit liegt der wesentliche Unterschied zu anderen Formen der Kaufentscheidung. Einkaufsstimulierende Reize sind z.B. das Display-Material, die Gestaltung der Produkte oder Musik.

SPANNENDE WEBINARE FÜR DICH

Inputs von Experten aus der Praxis, die dich wirklich weiterbringen – komplett kostenlos.

Sponsored by