Bezeichnet den geografischen Raum um einen POS, eine Einkaufsregion oder ein Einkaufszentrum, dessen Bewohner ihren Bedarf in dieser Einkaufsregion ganz oder teilweise decken. Üblicherweise überschneiden sich die Einzugsgebiete mehrerer Anbieter, sodass es in der Praxis häufig zu konkurrenzierten Einzugsgebieten kommt, die anbieterseitig durch verschiedene Werbemaßnahmen bearbeitet werden. In der Marktforschung sind für die Analyse des Einzugsgebietes neben den demografischen (Anzahl der Bewohner, Altersstrukturen…) und infrastrukturellen (Wegenetz, Straßen…) Faktoren auch soziologische (soziologische Struktur der Bewohner im Einzugsgebiet z.B. im Vergleich mit dem Image der Einkaufsregion) und psychologische (z.B. psychologische Barrieren) Faktoren von Bedeutung.