TV-Werbung hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Attraktivität verloren. Replay Funktionen machten das Skippen der Werbeblöcke möglich, Streaming-Dienste knabbern den TV-Stationen Marktanteile ab und die Corona-Pandemie sorgt für...
Watson startet sein Newsportal am 01. März in der Romandie. In der Mitteilung heisst es: „Watson.ch/fr bietet Vermarktern damit die Möglichkeit ihre interregionale Bekanntheit und Sichtbarkeit zu steigern, dies...
Das EU Parlament plant das „Gesetz für digitale Dienste“, auch unter dem Namen Digital Services Act bekannt. Vor allem die Vormachtstellung grosser Internetplattformen soll durch das neue Gesetz eingedämmt...
Individualisiertes Targeting wird durch Gruppen-Targeting ersetzt. Verwendet wird ein Algorithmus, der Personen interessenbasierten Gruppen zuordnet.
Nach dem Vorbild von Apples Safari und Mozillas Firefox kündigte Google im Januar dieses Jahres...
Noch heute zählen Banner Ads zu den wichtigsten Werbemitteln im weltweiten Marketing. Und das, obwohl uns zusammen mit Radiosendungen, Sozialen Medien und Printanzeigen in den unterschiedlichsten Zeitschriften jeden Tag...
Chrome wird zukünftig besonders ressourcenhungrige Online-Anzeigen blockieren. Betreffen soll das zwar nur wenige Anzeigen, die positiven Auswirkungen könnten für Nutzerinnen und Nutzer aber trotzdem deutlich spürbar sein.
Nach Angaben von Google...