marketing.ch Logo

Login

Neues Feature: Auch Twitter führt Frequency Capping ein

Source: businessinsider.com

Bei Twitter Ads kann nun auch die Frequenz angepasst werden. So können Unternehmen bestimmen, wie oft ihre Anzeige einer einzelnen Person ausgespielt wird. Was heisst das für dich und dein Unternehmen?

Ab sofort kann bei allen Twitter Kampagnen das sogenannte Frequency Capping angewendet werden. Auch Instagram und Facebook bieten Frequency Capping an, allerdings nur für qualifizierte Werbekunden. Twitter schaltet die Funktion für alle Werbetreibenden ein.

Frequency Capping beschreibt die Möglichkeit festzulegen, wie oft deine Werbeanzeige einer einzelnen Person ausgespielt wird. So ist es beispielsweise auf Facebook üblich, dass eine Anzeige auf dem Feed einer Person höchstens alle zwei Stunden, auf dem Instagram Feed maximal alle drei Stunden erscheint. Das Ziel des Frequency Cappings ist es, dass ein User nicht überladen wird mit den Ads einer Unternehmung.

So kannst du nun auch auf Twitter bestimmen, dass ein User eine Anzeige nur einmal angezeigt bekommt. Wird dann erkannt, dass der User mit der Marke interagiert, kann man ihn erneut bespielen. Komplett desinteressierte User hingegen werden nicht mit derselben Kampagne genervt, sondern können aussenvor gelassen werden, oder mittels einer anderen Kampagne erneut angesprochen werden.

Setze dein Budget besser ein

Das Frequency Capping hilft Unternehmen, ihre Kampagnen und ihr Kampagnen-Budget besser einzusetzen. Wird die Anzahl Ausspielungen pro Person eingegrenzt, so kann die Reichweite erweitert werden. Es werden also mehr User erreicht, indem die Frequenz eingegrenzt wird. Auch soll gemäss Twitter die Länge der Kampagne zusammen mit der Frequenz angepasst werden. Kampagnen, die zwischen vier und zwölf Wochen laufen, resultieren in bis zu 18 Prozent mehr Brand Awareness als solche, die unter vier Wochen laufen.

Grafik von Twitter, die zeigt, ab welcher Dauer eine Kampagne am besten läuft in Kombination mit dem Frequency Capping.
Quelle: Twitter.com

Hast du laufende Kampagnen auf Twitter, so lohnt es sich klar, einen Blick auf die Einstellungen zu werden. Anstatt deine potenziellen Kunden mit Ads zu überfluten, erreichst du sie besser gezielt und gemässigt. Die Twitter User werden dir danken!

Wieso ist es wichtig?

Das Frequency Capping wirkt sich auf das Erstellen deiner Ads Kampagnen auf Twitter aus. Nicht nur kannst du nun deine Ziel-Audience festlegen, sondern auch, in welcher Regelmässigkeit sie deine Ads sehen sollen. Mit der Nutzung dieser Features verbesserst du die Nutzung deines Budgets, da du nicht einzelne User zahllos bespielst, sondern deine Ads weiter streuen kannst.

Redaktion
Advertisement-Platzhalter-Grafik

Die beliebtesten Artikel

Die beliebtesten Webinare

Die Fachkräftemangel-Lüge: Wie du mit Social Re...
05.10.2023
11:00 Uhr
Profitables Marketing leicht gemacht mit automa...
12.10.2023
15:00 Uhr
Social Media Ads der Meisterklasse: So erstells...
19.10.2023
11:00 Uhr
Lead-Generierung 2.0: Meistere die Kunst der Pe...
26.10.2023
11:00 Uhr
Advertisement-Platzhalter-Grafik

Die beliebtesten Seminare

Praxis-Seminar: In einem Tag ohne Programmierke...
Einsteiger

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Sponsored by