Laut eigenen Angaben nutzen auf der ganzen Welt rund zwei Milliarden aktiv den Instant Messenger WhatsApp. Aus Marketingsicht also eine schlaue Idee, nun auch eine Shopping-Funktion einzuführen. Bald soll es den Usern möglich sein, direkt per Chat einzukaufen.
Einfach über WhatsApp mit seinem Lieblingsgeschäft in Kontakt treten und direkt im Chatfenster einkaufen – klingt eigentlich ganz entspannt und soll bald für alle Nutzer möglich sein. Die neue Shopping-Funktion bei WhatsApp soll direkt in die App eingebunden werden, User müssen also keine zusätzliche App herunterladen. Anbieter von Waren und Dienstleistungen nutzen dafür die Anfang 2018 eingeführte App-Version WhatsApp Business. Per WhatsApp Business stehen den Unternehmen viele Funktionen zur Verfügung, die die Kommunikation mit Kunden erleichtern. Grosse Unternehmen können WhatsApp Business API nutzen, eine Schnittstelle, die es ermöglicht, auf eine grosse Anzahl an Kundenanfragen zu reagieren.
Einige Unternehmen in der Schweiz nutzen WhatsApp Business
Jeden Monat hat WhatsApp Business weltweit 50 Millionen aktive Nutzer. In der Schweiz ist das Thema WhatsApp Business umstritten, einige Firmen haben Bedenken, was den Schutz sensibler Daten angeht. Andere Unternehmen wiederum, darunter AXA, Swisscom oder auch Yallo Swype setzen bereits auf WhatsApp Business, damit sich Kunden schnell und unkompliziert mit dem Unternehmen in Verbindung setzen können. Die Firmen beantworten über den Messenger zum Beispiel Kundenanfragen. Andere Unternehmen, wie zum Beispiel Banken oder auch Krankenkassen verzichten auf diese Kommunikationslösung, da die Daten als zu sensibel gelten, um eine Kommunikation über einen Messenger wie WhatsApp abzuwickeln.
Trägt die Corona-Pandemie zum Erfolg von WhatsApp Business bei?
Auf seinem eigenen Blog veröffentliche WhatsApp ein Statement zu der neuen Shopping-Funktion. Das Unternehmen schreibt: „Die globale Pandemie hat deutlich gemacht, dass Unternehmen schnelle und effiziente Methoden benötigen, um ihre Produkte zu verkaufen und mit ihren Kunden zu interagieren. WhatsApp ist eine unkomplizierte und bequeme Lösung, die sich für diese Zwecke hervorragend eignet.“ Weiter ist das Unternehmen der Meinung, dass WhatsApp Firmen unterstützt „Messaging als effizienteste Methode der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden zu etablieren“.