marketing.ch Logo

Login

Google verrät: Der Ankertext kann das SEO-Ranking deiner Webseite beeinflussen

Source: businessinsider.com

Der Ankertext kann sich auf das Ranking auswirken und sollte daher bei der Suchmaschinenoptimierung ebenfalls beachtet werden. Das wurde zumindest jetzt während eines Googles SEO Office Hours von John Mueller bestätigt. Das ganze Video gibt es auf YouTube zu sehen. Der Ankertext kann die Rankingposition dann verbessern, wenn er mehr Kontext zur Seite liefern kann. Somit soll es möglich sein, dass auch Seiten ein verbessertes Ranking für ein Keyword erzielen, dessen Content gar nicht auf der eigenen Seite erscheint. Genauso kann Google aber auch Ankertexte ignorieren, wenn es scheint, dass diese vor allem zur Rankingverbesserung verwendet werden.

Der Grund warum Adobe auf „Click here“ so gut rankte

SEO-Experte Barry Schwartz kommentiert bei Search Engine Roundtable: „Aus diesem Grund kann Google ein Ranking für KeyWords erstellen, die gar nicht auf der eigenen Webseite zu finden sind. Deshalb rankte Adobe Reader jahrelang für die gesuchten Wörter [Click here]. Die Zielseite von Adobe Acrobat Reader enthielt nirgendwo „hier klicken“, aber jeder, der PDF-Dokumente auf seiner Website bereitstellte, hatte einen Link, um die PDF-Datei anzuzeigen, mit: Click here to download Reader. Das waren die alten Zeiten, aber ja, der Anker-Text kann einer Webseite helfen, für einen bestimmten Satz von Keywords ein Ranking zu erreichen[…]“. Barry Schwartz selbst war durch Glenn Gabe auf das Thema aufmerksam geworden. Auch er schreibt darüber auf Twitter:

Keyword Stuffing bleibt jedoch weiterhin tabu. Webmaster könnten aufgrund der Informationen auf die Idee kommen, Keywords übermässig zu verwenden, um die Ankertexte möglichst optimal für das Ranking anzupassen. Das ist jedoch zwecklos, denn Google wird solche Versuche erkennen und die Links eventuell komplett ignorieren. John Mueller kommentiert in dem Video: „Wenn es um diese Art von Links geht, versuchen wir im Allgemeinen, den spezifischen Anker-Text zu betrachten. Wenn es also etwas ist,[…] [das] so aussieht, als würde es diese Website in einer Weise bewerben, dass sie einen sehr keywordreichen Anker-Text verwendet, dann wäre das problematischer. Wenn es im Wesentlichen nur ein Link zur URL ist oder wenn es den Firmennamen als etwas verwendet, das einen Link zum Namen der Website enthält, dann ist das normalerweise weniger problematisch.“

Redaktion

Die beliebtesten Artikel

Die beliebtesten Webinare

So stellst du deine Agentur auf die Probe
30.03.2023
11:00 Uhr
Die wichtigsten SEO-Basics für dein Business
06.04.2023
09:00 Uhr
Gefällt mir: Copywriting für Social-Media-Ads
13.04.2023
11:00 Uhr
Einfach unverzichtbar: Dein Webauftritt von A b...
20.04.2023
11:00 Uhr

Die beliebtesten Seminare

Praxis-Seminar: In einem Tag ohne Programmierke...
Einsteiger
LinkedIn-Ads-Seminar: Dein Einstieg in erfolgre...
Einsteiger
Digital Marketing Basics – Der praktische Einst...
Einsteiger
Facebook- und Instagram-Ads-Seminar: Dein Einst...
Einsteiger

Sponsored by