Der Schweizer Arbeitsmarkt ist im Höhenrausch. Auch der Marketingsektor profitiert vom Aufwärtstrend und liegt mit über 24% mehr offenen Stellen als im Vorjahr sogar deutlich über dem Schnitt. Ein Bereich hat besonders deutlich zugelegt: Online-Marketing-Experten haben so gute Chancen wie noch nie.
Schweizer Wirtschaft optimistisch – so viele Jobs wie nie zuvor
Firmen in der Schweiz sehen der Zukunft positiv entgegen, was sich auch in der Zahl der ausgeschriebenen Jobs auf Job-Portalen niederschlägt. De facto waren im letzten Quartal des vergangenen Jahres laut dem Jobradar der Firma x28 rund 178‘000 offene Stellen auf Schweizer Unternehmensseiten ausgeschrieben. Gegenüber 2016 entspricht dies einem Zuwachs von 14%. Der Franken-Schock scheint endgültig überwunden, die Schweizer Wirtschaft nimmt weiter Fahrt auf. Von dieser Entwicklung profitiert nicht nur der Export. Bis auf wenige Ausnahmen wird in den meisten Branchen mit einem Personalaufbau gerechnet. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) rechnet für das Jahr 2018 mit einer trivialen Arbeitslosenquote von 2.9%. Die Zahl der Vakanzen liegt bereits jetzt weit über der offiziellen Arbeitslosenzahl.
Am 9. Januar 2018 gab der Schweizer Technologiekonzern ABB bekannt, dass er mit der Formula E einen langjährigen Vertrag abgeschlossen hat und das Titelsponsoring übernimmt. Die Serie lautet seither offiziell „ABB FIA Formula E Championship“.
Es ist damit die erste FIA-Formelsport-Weltmeisterschaft mit einem Titelsponsor. Das in mehr als 100 Ländern tätige Technologieunternehmen will die Partnerschaft dazu nutzen, Elektromobilität auf ein neues Level zu bringen. ABB wird gemäss Medienberichten über die nächsten sieben Jahre mehr als 100 Millionen Franken in die Formula E investieren.
Nebst ABB engagiert sich auch die Privatbank Julius Bär seit Jahren in der nachhaltigsten Motorsportserie der Welt. Julius Bär war ein Partner der ersten Stunde der Formula E und gewann im letzten Jahr die Swiss Sponsorship Awards. Es ist angesichts so starker Schweizer Präsenz bei der am stärksten wachsenden Sportweltmeisterschaft nicht verwunderlich, dass am 10. Juni 2018 erstmals eine Formula E Meisterschaft in Zürich stattfinden wird.
An den Swiss Sponsorship Awards vom 8. Februar 2018 im Park Hyatt in Zürich, in unmittelbarer Nähe des Formula E Circuits vom 10. Juni, werden der Head of Global Brand Management Nicolas Ziegler von ABB und der Head Global Sponsoring Marco Parroni von Julius Bär sich den Fragen von Moderator Dr. Patrick Cotting stellen. Ziegler wird insbesondere aufzeigen, wie es zum Entscheid zum Engagement bei der Formula E kam und was ABB damit vorhat. Nach dem Abgang von Boris Collardi als CEO bei Julius Bär dürfte ebenfalls interessieren, inwiefern sich die Prioritäten bei den Aktivierungsmassnahmen von Julius Bär ändern werden, und schliesslich, was die beiden Unternehmen sich für ihr Heimrennen in Zürich vornehmen.
Facts / Infos / Tickets zu den Swiss Sponsorship Awards
Datum: 8. Februar 2018
Ort: Park Hyatt Hotel Zürich, Start um 14 Uhr.
Nachmittagsprogramm vor den Awards mit Fokus auf Kultursponsoring und der ABB FIA Formula E Championship sowie dem Formula E Race in Zürich.
Award-Prozedere:
15 Kampagnen sind nominiert.
Die Besucher der Veranstaltung können in einem LIVE-Voting mitbestimmen, wer gewinnt.
Jury und Besucher haben je 50% Gewicht.