Short-Form Content ist auf Social Media gerade das Mass aller Dinge. Kurzvideos auf TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts gehen reihenweise viral \u2013 und das enorme Potenzial f\u00fcr Marketer:innen ist l\u00e4ngst erkannt. Doch wie setzt man Short-Form Content eigentlich professionell um? Der erste Schritt ist das Skript. Wie du das schreibst, sodass du mit deinem Kurzvideo \u00fcberzeugst, zeigen wir dir heute.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Ein Skript f\u00fcr ein 30-sek\u00fcndiges Video? Ist das denn \u00fcberhaupt n\u00f6tig? Auf den ersten Blick scheint Short-Form Content die kleine, unkomplizierte Schwester von Long-Form Content zu sein. Ein k\u00fcrzeres Video bedeutet schliesslich auch weniger Inhalte, und somit weniger Aufwand.<\/p>\n\n\n\n
Wer allerdings einmal auf den Aufbau viral gegangener Kurzvideos achtet, wird schnell feststellen, dass selbst die k\u00fcrzesten Videos eine gewisse Struktur aufweisen. Beobachtbar sind dabei immer wieder dieselben Eckpfeiler, die f\u00fcr ein unterhaltsames Video sorgen, das auch gerne konsumiert wird. Welche Pfeiler das sind, und wie du den Aufbau deines Kurzvideos richtig gestaltest, zeigen wir dir heute in diesem Beitrag.<\/p>\n\n\n\n
Bevor wir uns allerdings mit dem Wie<\/em> befassen, m\u00fcssen wir erst das Was<\/em> kl\u00e4ren. Was also qualifiziert sich \u00fcberhaupt als Kurzvideo, und wodurch zeichnet sich diese Art von Content aus?<\/p>\n\n\n\n
Als Kurzvideo gilt jegliche Art von Video-Content, der zwischen einigen Sekunden bis einige Minuten lang ist. Was hier noch ziemlich vage klingt, wird bereits spezifischer, wenn man sich die Richtlinien von Plattformen ansieht, die f\u00fcr ihren Kurzform-Content<\/a> bekannt sind. TikTok erlaubt beispielsweise dir eine Maximall\u00e4nge von 3 Minuten<\/a> f\u00fcr dein Video. Die meisten Videos auf der Plattform liegen aber deutlich darunter und \u00fcberschreiten oft nicht einmal die Minutenmarke. <\/p>\n\n\n\n
Nat\u00fcrlich gibt es noch zahlreiche weitere Video<\/a>-Kategorien auf TikTok und Co. Wichtig ist, dass du dir vor dem Drehen des Videos zun\u00e4chst einmal Gedanken machst, in welche Kategorie dein Video fallen k\u00f6nnte, und welchen Zweck es erf\u00fcllen soll. M\u00f6chtest du etwas erkl\u00e4ren, Tipps geben oder motivieren? Indem du dir dies bewusst wirst, gehst du viel bewusster und zielstrebiger an die Sache ran, was generell in besserem Content resultiert.<\/p>\n\n\n\n
Jetzt geht es also ans Eingemachte. Ob du ein Erkl\u00e4rvideo drehen, dein Team vorstellen oder einfach nur inspirieren m\u00f6chtest \u2013 unsere Kurzvideo-Skript-Formel eignet sich f\u00fcr jegliche Arten von Short-Form Content. Und das Beste daran? Sie besteht aus nur drei einfachen Schritten.<\/p>\n\n\n\n
Wer sich im Copywriting auskennt, weiss, dass jeder gute Text einen packenden Einstieg haben muss. Das gilt f\u00fcr geschriebenen wie gesprochenen Text.<\/p>\n\n\n\n
Die Hook ist also dein Einstieg in das Video. Dieser ist besonders wichtig, denn du hast nur eine einzige Chance, um jemanden von dir zu \u00fcberzeugen. Besonders viel Zeit hast du daf\u00fcr ebenfalls nicht: ein bis drei Sekunden maximal, bis dein Viewer sich langweilt und weiterscrollt.<\/p>\n\n\n\n
Wie also schreibst du eine \u00fcberzeugende Hook? Daf\u00fcr musst du dich auf zwei entscheidende Faktoren konzentrieren:<\/p>\n\n\n\n
Wir wollen dich hier aber nat\u00fcrlich nicht mit leeren H\u00e4nden stehen lassen. Deshalb verraten wir dir jetzt eine einfache Technik, mit der du auch als Anf\u00e4nger:in eine tolle Hook schreibst: die Frage mit Benefit<\/a>.<\/p>\n\n\n\n
Ein Beispiel f\u00fcr die Frage mit Benefit w\u00e4re: \u00abWusstest du, dass du mit diesem kostenlosen Marketing-Tool den Aufwand f\u00fcr dein Social-Media-Marketing halbieren kannst?\u00bb. Indem du deinen Viewern eine direkte Frage stellst, f\u00fchlen sich diese von dir angesprochen. Das hilft dabei, in den endlosen Video<\/a>-Feeds die Aufmerksamkeit von Viewern zu bekommen. Indem du zudem ohne Umschweife anteaserst, weshalb es sich lohnt, dein Video zu schauen \u2013 in diesem Fall k\u00f6nnen Viewer ihre Marketingprozesse verbessern \u2013 gibst du deinen Zuschauer:innen einen guten Grund, dein Video bis zum Ende anzuschauen.<\/p>\n\n\n\n
Der schwierigste Teil ist geschafft! Hast du die Zuschauer:innen von deiner Hook \u00fcberzeugt, sind sie oft auch bereit, auch den Rest deines Videos zu schauen \u2013 vorausgesetzt, zumindest, du h\u00e4ltst dich kurz genug.<\/p>\n\n\n\n
Genau hier liegt n\u00e4mlich die gr\u00f6sste H\u00fcrde dieses zweiten Schritts. Gerade, wenn du von dem Thema, \u00fcber das du erz\u00e4hlst, schwer begeistert bist, f\u00fchlt es sich oft gar nicht so einfach an, sich kurz zu halten. Und doch entscheidet genau das \u00fcber deinen Erfolg beim Short-Form-Content \u2013 am allerbesten performen n\u00e4mlich Videos, die unter 30 Sekunden lang sind.<\/p>\n\n\n\n
Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass du ein Skript f\u00fcr dein Video schreibst. Indem du deine Botschaft schwarz auf weiss festh\u00e4ltst, ist es viel weniger wahrscheinlich, dass du beim Sprechen vom Thema abkommst oder einfach viel zu lange redest, ohne auf den Punkt zu kommen.<\/p>\n\n\n\n
Am allerbesten ist es sogar, dein Skript Wort f\u00fcr Wort auszuschreiben. So schaffst du dir eine solide Basis f\u00fcr den Dreh und weisst, wie viel du tats\u00e4chlich reden darfst. M\u00f6chtest du dein Video<\/a> n\u00e4mlich unter der 30-Sekunden-Marke halten, hast du gerade mal ungef\u00e4hr 75 Worte zur Verf\u00fcgung. Bei 60 Sekunden sind es etwa 150 Worte.<\/p>\n\n\n\n
Jedes Video, das du drehst, soll einen gewissen Zweck erf\u00fcllen, oder? Vielleicht m\u00f6chtest du mehr Follower, mehr Subscriber f\u00fcr deinen Newsletter oder vielleicht sogar neue Kundinnen und Kunden.<\/p>\n\n\n\n
Der sogenannte Call to Action, kurz CTA, hilft dir dabei, dieses Ziel zu erreichen. Nachdem du deine Botschaft vermittelt hast, forderst du deine Viewer mit einem kurzen, pr\u00e4gnanten Satz zu einer Handlung auf.<\/p>\n\n\n\n
Beispiele daf\u00fcr sind:<\/p>\n\n\n\n
Ein guter CTA sollte deine Zielgruppe zum Handeln motivieren und dadurch das Engagement mit deinem Post steigern.<\/p>\n\n\n\n
Na, bist du bereit, das Skript f\u00fcr dein Kurzvideo zu verfassen? Ob du ein Erkl\u00e4rvideo drehen oder mit einem inspirierenden Quote f\u00fcr mehr Follower sorgen m\u00f6chtest \u2013 die 3-Schritt-Formel l\u00e4sst sich auf jegliche Video-Gattungen anwenden und hilft dir dabei, konstant hochwertigen Short-Form Content<\/a> zu produzieren. Wir hoffen, du fandest den Beitrag hilfreich und w\u00fcnschen dir viel Erfolg bei der Produktion deiner Kurzvideos.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"