{"id":18572,"date":"2023-07-19T10:00:00","date_gmt":"2023-07-19T08:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/marketing.ch\/?p=18572"},"modified":"2023-12-20T15:23:48","modified_gmt":"2023-12-20T14:23:48","slug":"audio-ads-bei-youtube-und-spotify-das-musst-du-wissen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/marketing.ch\/suchmaschinenmarketing\/audio-ads-bei-youtube-und-spotify-das-musst-du-wissen\/","title":{"rendered":"Gerhard Jahns erkl\u00e4rt: Audio Ads bei YouTube und Spotify \u2013 das musst du wissen"},"content":{"rendered":"\n
Ob Musik, H\u00f6rbuch, Radio oder Podcast \u2013 immer mehr Nutzer:innen greifen auf Audio-Inhalte von Streaming-Anbietern zur\u00fcck. Damit gewinnt das Format auch f\u00fcr Werbetreibende zunehmend an Bedeutung. Audio Ads eignen sich f\u00fcr alle Branchen und erreichen User, die Streaming-Dienste kostenlos verwenden. In diesem Beitrag stellen wir die Besonderheiten von Audio Ads auf YouTube und Spotify vor. Wir verraten auch, wie Nutzer:innen von Sprachassistenten mit Voice Advertising erreicht werden k\u00f6nnen. <\/strong><\/strong><\/p>\n\n\n\n Audio Ads k\u00f6nnen wie andere Anzeigenformate auf die gew\u00fcnschte Zielgruppe ausgerichtet werden. Neben den bekannten Targeting-Kriterien wie Alter, Geschlecht und Interesse gibt es auch die M\u00f6glichkeit, Werbung f\u00fcr einen bestimmten Standort bereitzustellen. Damit sind Audioanzeigen auch ideal f\u00fcr kleine und lokale Unternehmen.<\/p>\n\n\n\n Hinzu kommt die M\u00f6glichkeit der dynamischen Anzeigenausspielung. F\u00fcr die Personalisierung der Werbebotschaften werden Userdaten wie Ort, Wetter oder Zeit einbezogen. Auf diese Weise ist es m\u00f6glich, Personen im passenden Kontext zu erreichen. Die User wissen das zu sch\u00e4tzen. Laut Spotify sagen 75\u00a0Prozent von ihnen, dass sie sich eher an eine Anzeige erinnern, wenn diese an ihre jeweilige Situation oder Umgebung angepasst war.<\/p>\n\n\n\n Eine Besonderheit von Audio Ads gegen\u00fcber anderen Werbeformaten besteht darin, dass diese nicht weggeklickt werden k\u00f6nnen. Die vor-, zwischen- oder nachgeschalteten Anzeigen m\u00fcssen angeh\u00f6rt werden. Dass diese Art der Werbung auf Akzeptanz trifft, zeigt sich in der hohen Zahl von Usern, die die kostenlose Version der Streaming-Dienste nutzt, in der regelm\u00e4ssig Werbespots abgespielt werden.<\/p>\n\n\n\n In den Kampagneneinstellungen l\u00e4sst sich \u00fcber die Option Frequency-Capping<\/strong> festlegen, wie h\u00e4ufig die jeweilige Anzeige einem User pro Tag, Woche oder Monat maximal ausgespielt werden soll.<\/p>\n\n\n\n Zwei unterschiedliche Formen von Audio-Anzeigen stehen dir auf YouTube und Spotify zur Verf\u00fcgung. Erfahre, unter welchen Voraussetzungen sie gebucht werden k\u00f6nnen, wie du sie auf dein Zielpublikum ausrichtest und welche technischen Anforderungen die Ads erf\u00fcllen m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n Mit Audio Ads erreichst du auf YouTube solche User, die Videoinhalte ausschliesslich h\u00f6ren<\/strong>. Du kannst sie \u00fcber den Google-Ads-Editor als \u201eAudioanzeigen\u201c einbuchen. Sie werden in Musikvideos und Podcasts ausgespielt.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Voraussetzungen: Targeting: Auslieferung: Abrechnung: Ad-Format: Ad-Spezifikationen:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Zudem kannst du deine Audio-Ads-Kampagnen \u00fcber sogenannte dynamische Musikpakete (Dynamic Music Lineups) von Google Ads ausspielen lassen. Das Gen Z Music Lineup enth\u00e4lt Musikvideos mit Songs, die bei der jungen Generation (18-24-J\u00e4hrige) gerade beliebt sind.<\/p>\n\n\n\nAudio Ads f\u00fcr Branding und Reichweite<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Audio Ads auf YouTube und Spotify<\/h2>\n\n\n\n
YouTube Audio Ads<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/strong>Du musst einen Google-Ads-Account<\/strong> besitzen und deine Audio-Datei auf YouTube hochladen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
<\/strong>F\u00fcr YouTube Audio Ads stehen dir \u2013 wie bei den YouTube Video Ads<\/a> \u2013 Zielgruppen, benutzerdefinierte Zielgruppen und Placements zur Verf\u00fcgung. Ausserdem kannst du Keyword-Targeting, erweitertes Zielgruppentargeting und Zielgruppenlisten <\/strong>verwenden.<\/p>\n\n\n\n
<\/strong>Audioanzeigen k\u00f6nnen sowohl im Video- als auch im Audio-Inventar<\/strong> bei YouTube platziert werden.<\/p>\n\n\n\n
<\/strong>Die Abrechnung von YouTube Audio Ads erfolgt auf Basis von Cost-per-Mille<\/strong> (CPM). Das bedeutet, du zahlst, wenn deine Anzeige tausendmal ausgespielt wurde.<\/p>\n\n\n\n
<\/strong>YouTube Audio Ads bestehen aus einer Tonspur mit Standbild oder einfacher Animation<\/strong>. Sie werden mit einer Video-ID<\/strong> sowie einer URL<\/strong> zum eigenen YouTube-Video versehen. Auch ein Call-to-Action<\/strong><\/a> kann hinzugef\u00fcgt werden.<\/p>\n\n\n\n\n
Spotify Audio Ads<\/strong><\/h3>\n\n\n\n