Amazon ist weltweit das f\u00fchrende Unternehmen f\u00fcr Online-Verk\u00e4ufer. Zus\u00e4tzlich hat Amazon in den letzten Jahren erhebliche Investitionen get\u00e4tigt und erreichte somit ein immenses Wachstum in vielen Gesch\u00e4ftsbereichen. W\u00e4hrend Amazon im Jahr 2019 einen Umsatz von 70 Milliarden US-Dollar erreichte, sind es heute bereits \u00fcber 120 Milliarden. Dieser Umstand ist vor allem der Corona-Pandemie zu verdanken, in der Amazon einen extremen Hype erfuhr und der ganze Bereich Onlineshopping immer mehr an Bedeutung gewann.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Viele Menschen nutzen Amazon, um ihre Produkte auf der ganzen Welt zu verkaufen, weshalb Amazon-SEO immer wichtiger wird. Wie soll ich meine Titel schreiben, damit meine Produkte gefunden werden? Wie funktioniert der Such-Algorithmus? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Verk\u00e4ufer auf Amazon st\u00e4ndig. Aus diesem Grund habe ich f\u00fcr dich einen umfassenden Amazon-SEO-Leitfaden erstellt, der dir dabei helfen wird, den Amazon Algorithmus besser zu verstehen und du somit deine Verk\u00e4ufe deutlich steigern kannst.<\/p>\n\n\n\n
Amazon-SEO ist der Prozess der Optimierung deines Amazon-Produkt-Listings, um in den Amazon-Suchergebnissen einen h\u00f6heren Rang einzunehmen. Wenn du deine Produktlisten optimierst, erleichterst du es Interessenten deine Produkte zu kaufen. Amazon-SEO<\/a> stellt eine Reihe von Marketingstrategien dar, welche du anwenden kannst, um deine Produktseiten besser organisch zu ranken (ohne Platzierungsgeb\u00fchren zu zahlen<\/a>) und dadurch einen konstanten Kundenstrom im Gesch\u00e4ft aufzubauen. Einfach ausgedr\u00fcckt nutzt Amazon-SEO die Suchfunktionen von Amazon, um E-Commerce-Seiten zu ranken und den Umsatz zu steigern.<\/p>\n\n\n\n
Ein grossartiges Produkt-Listing pr\u00e4sentiert genau alle Informationen, die sich ein Kunde w\u00fcnscht und braucht, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Bei der Erstellung dieser detaillierten Seitenelemente geht es vor allem darum, Produktinformationen so genau wie m\u00f6glich bereitzustellen, denn Kunden m\u00f6chten genau wissen, was sie kaufen. Amazon verwendet die Suchmaschine A9. Da es sich um eine Suchmaschine handelt, muss das Konzept der SEO-Optimierung<\/a> vorhanden sein, das heisst, wie die Seite f\u00fcr verschiedene Faktoren optimiert und das Suchranking von Produkten verbessert werden kann. Was sind also die spezifischen Faktoren, die das Suchranking bei Amazon beeinflussen?<\/p>\n\n\n\n
Titel – <\/strong>Der Titel ist der wichtigste Teil von SEO, daher solltest du dein Bestes geben, um die relevantesten und umsatzst\u00e4rksten Keywords <\/a>in den Titel aufzunehmen. Versuche sicherzustellen, dass dein Titel sinnvoll ist, aber nehme ihn auch nicht zu ernst. In fast allen Kategorien liegt die Grenze bei 250 Zeichen. Stell sicher, dass du immer das Beste aus all diesen Zeichen machst.<\/p>\n\n\n\n
Kundenbewertungen – <\/strong>Die Anzahl der Produktbewertungen <\/a>ist ein weiterer wichtiger Rankingfaktor. Wenn du ein Produkt bei Amazon verkaufst, solltest du nat\u00fcrlich nicht erwarten, dass alle Produktbewertungen positiv sind.<\/p>\n\n\n\n
Amazon-SEO bringt viele Vorteile mit sich und kann die Verkaufszahlen deines Produkts massgeblich steigern. Wenn du dich nicht um das SEO deines Produkt-Listings k\u00fcmmerst, kann es passieren, dass niemand dein Produkt jemals zu Gesicht bekommt, wodurch du logischerweise nichts verkaufen wirst. Hier habe ich dir noch einmal 4 Praxistipps aufgelistet, wie du die vorher genannten Beispiele richtig anwenden kannst und von Amazon-SEO bestm\u00f6glich profitierst sowie Fehler vermeidest.<\/p>\n\n\n\n
Unternehmen und Verk\u00e4ufer stehen grossen Konkurrenten gegen\u00fcber und m\u00fcssen innovative Wege finden, um die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe auf sich zu ziehen. Eine der h\u00e4ufigsten Methoden, um Traffic zu erhalten, ist die Verwendung von SEO-Tools<\/a>. Neben dem Linkbuilding <\/a>ist die Keyword-Recherche eine der wichtigsten Grundlagen von SEO. Im Wesentlichen untersuchen viele Tools, welche Schl\u00fcsselw\u00f6rter (in deiner Nische) am beliebtesten sind, wie gut diese Schl\u00fcsselw\u00f6rter ranken und wie du diese Schl\u00fcsselw\u00f6rter verwenden kannst, um dein Produkt in eine vorteilhafte Position zu bringen. Hier m\u00f6chte ich dir einmal die meiner Meinung nach besten SEO-Tools<\/a> f\u00fcr Amazon kurz vorstellen<\/p>\n\n\n\n
Dies ist das Tool, das ich pers\u00f6nlich am h\u00e4ufigsten verwende. Ich denke, es ist das umfassendste Tool unter den Tools von Drittanbietern f\u00fcr unabh\u00e4ngige Websites. Viele Experten aus der Branche bezeichnen Semrush als das beste SEO-Tool, auch wenn der Preis ein bisschen hoch ist.<\/p>\n\n\n\n
Semrush bietet viele tolle Funktionen an, um dein SEO deutlich zu verbessern. Die erste besteht darin, Peers zu \u00fcberpr\u00fcfen. Du kannst den Peer-Domainnamen direkt eingeben, er kann schnell den SEO-Score der Website, den aktuell gesch\u00e4tzten Traffic, den Werbeverkehr, die Anzahl und Details externer Links und andere Informationen anzeigen. <\/p>\n\n\n\n
Obwohl ich pers\u00f6nlich mehr Semrush verwende, ist es unbestreitbar, dass Ahrefs auch ein grossartiges SEO-Tool ist. Es steht mit anderen SEO-Tools in Bezug auf Keyword-Analyse, popul\u00e4re Inhaltsanalyse und Konkurrenzanalyse auf einer Ebene und funktioniert \u00e4hnlich wie Semrush mit denselben Funktionen. Das einzigartigste Merkmal von Ahrefs ist allerdings, dass es \u00fcber eine leistungsstarke externe Kettendatenbank verf\u00fcgt.<\/p>\n\n\n\n
Der Keyword Planner von Google ist ein Tool in Google Adwords, das kostenlos verwendet werden kann, solange du ein Google-Konto registriert hast. Rufe dieses Tool auf und gib direkt den Domainnamen der Website ein, um die entsprechenden Schl\u00fcsselw\u00f6rter der Website und das Google-Suchvolumen, Wettbewerbsniveau, den CPC-Gebotsbereich und andere Daten der Schl\u00fcsselw\u00f6rter herauszufinden. Du kannst Keywords auch direkt eingeben, was dir helfen kann, Long-Tail-Keywords entsprechend zu erweitern. <\/p>\n\n\n\n
Helium 10 ist ein Amazon-Keyword-Recherche-Tool, das nach jedem Keyword suchen und Tausende verwandter Keywords ausgeben kann und dabei auch noch hochgenaue Informationen zum Suchvolumen f\u00fcr jedes Keyword enth\u00e4lt. Die Software sucht nach relevanten Schl\u00fcsselw\u00f6rtern und stellt benutzerdefinierte Listen zusammen \u2013 \u201eStart\u201c-Listen, die Verk\u00e4ufer dann analysieren k\u00f6nnen, um herauszufinden, welche Schl\u00fcsselw\u00f6rter im Titel der Produktliste von Amazon und welche Schl\u00fcsselw\u00f6rter an anderer Stelle in Listen verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n
Bei SEO auf Amazon geht es darum, die richtigen Informationen zu erhalten und die richtige Balance zwischen der Ber\u00fccksichtigung des Algorithmus und der Erstellung eines attraktiven Angebots f\u00fcr potenzielle Kunden zu finden. Es ist wichtig, sich an den zusammengesetzten Effekt der Indizierung und des organischen Rankings im Laufe der Zeit zu erinnern. <\/p>\n\n\n\n
SEO ist nichts, was du nur einmal tun musst und es wird f\u00fcr immer funktionieren. Vielmehr geht es darum, im Laufe der Zeit kleine Anpassungen vorzunehmen, um von so vielen Menschen wie nur m\u00f6glich gefunden zu werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Amazon ist weltweit das f\u00fchrende Unternehmen f\u00fcr Online-Verk\u00e4ufer. Zus\u00e4tzlich hat Amazon in den letzten Jahren erhebliche Investitionen get\u00e4tigt und erreichte somit ein immenses Wachstum in vielen Gesch\u00e4ftsbereichen. W\u00e4hrend Amazon im Jahr 2019 einen Umsatz von 70 Milliarden US-Dollar erreichte, sind es heute bereits \u00fcber 120 Milliarden. Dieser Umstand ist vor allem der Corona-Pandemie zu verdanken, […]<\/p>\n","protected":false},"author":292,"featured_media":13484,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[99],"tags":[],"class_list":["post-13483","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-suchmaschinenmarketing"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13483","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/292"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=13483"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13483\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":19491,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13483\/revisions\/19491"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/13484"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=13483"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=13483"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=13483"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}