{"id":12490,"date":"2023-11-01T11:00:00","date_gmt":"2023-11-01T10:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/marketing.ch\/uncategorized\/wie-du-ganz-einfach-qr-codes-erstellst-und-fur-dein-unternehmen-nutzt\/"},"modified":"2023-10-27T09:38:51","modified_gmt":"2023-10-27T07:38:51","slug":"wie-du-ganz-einfach-qr-codes-erstellst-und-fur-dein-unternehmen-nutzt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/marketing.ch\/digital-marketing\/wie-du-ganz-einfach-qr-codes-erstellst-und-fur-dein-unternehmen-nutzt\/","title":{"rendered":"Wie du ganz einfach QR-Codes erstellst und f\u00fcr dein Unternehmen nutzt"},"content":{"rendered":"\n
QR-Codes eignen sich hervorragend zum schnellen Abrufen von Links oder dem Anzeigen von Informationen. So werden physische Produkte digital mit Informationen oder Verlinkungen erg\u00e4nzt. Mittlerweile k\u00f6nnen sie von fast allen Smartphonekameras gescannt werden. Hier lernst du, wie du selbst einen QR-Code erstellst und wof\u00fcr du ihn einsetzen kannst.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Ein QR-Code ist ein Strichcode, der Informationen mittels schwarzer und weisser Bildpunkte innerhalb eines Quadrats verschl\u00fcsselt. Er funktioniert damit \u00e4hnlich wie Barcodes, die du auf allen m\u00f6glichen Produkten beim Einkaufen findest. Der Code wird auf Produkten wie einem Kaffeebecher oder auf Werbematerialien wie Plakaten, Flyern etc. angebracht. Ein gew\u00f6hnlicher QR-Code darf dabei auf eine bis zu 2×2 Zentimeter kleine Fl\u00e4che gedruckt werden, um noch scannbar zu sein. Mit der Einf\u00fchrung des Micro-QR-Codes sind noch kleinere Druckgr\u00f6ssen m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n Ein QR-Code enth\u00e4lt Daten, die beim Scannen abgerufen werden. Das k\u00f6nnen Texte, Ortungsdaten oder Eintrittsticket f\u00fcr eine Veranstaltung sein. Ein Code kann neben diesen Daten auch bestimmte Aktionen durchf\u00fchren. So wird beispielsweise eine hinterlegte Webseite direkt aufgerufen, ein Kontakt im Adressbuch eingespeichert oder eine Telefonnummer gew\u00e4hlt.<\/p>\n\n\n\n Der Code kann entweder statisch oder dynamisch sein. Ein statischer Code enth\u00e4lt stets dieselbe Information. Ein dynamischer hingegen kann wechselnde Inhalte anzeigen \u2013 beispielsweise den aktuellen Prospekt deines Unternehmens.<\/p>\n\n\n\n Alle Smartphones mit aktuellen Betriebssystemen haben mittlerweile einen QR-Code-Scanner in der Kamera-App integriert. Alternativ sind im App Store, respektive im Google Play Store, zahlreiche Scanning-Apps verf\u00fcgbar. Sobald die Kamera einen Code erkennt, erscheint eine Benachrichtigung, welche die entsprechende Information anzeigt oder Aktion ausf\u00fchrt. Der Mechanismus dahinter ist so weit fortgeschritten, dass der QR-Code auch aus einiger Entfernung und steilen Winkeln erkannt werden. Auch wenn ein Teil des Codes verdeckt ist, bleibt er scannbar.<\/p>\n\n\n\n Mit dem Streuen von QR-Codes kannst du Konsument:innen dazu motivieren, sich \u00fcber dein Unternehmen zu informieren oder Kunden zu Interaktionen anregen. Ein Code auf einem Werbeplakat f\u00fcr deine App kann direkt zum Downloadlink f\u00fchren. Du kannst Interessent:innen auch erlauben, dir \u00fcber einen QR-Code eine E-Mail zu senden. Oder platziere einen in deinem Restaurant, um Kund:innen auf Social-Media-Accounts und Bewertungsplattformen zu verweisen<\/a>. Nat\u00fcrlich kannst du mit einem im Code eingebetteten Link auf deine Website auch deinen Traffic erh\u00f6hen. <\/p>\n\n\n\n Hier einige weitere Ideen:<\/p>\n\n\n\n Im Internet findest du zahlreiche Anbieter, bei denen du kostenlos QR-Codes generieren lassen kannst. Einen praktischen findest du auf qrcode-monkey.com<\/a>. Dort kannst du kostenlos unterschiedliche Datentypen hochladen und Aktionen ausw\u00e4hlen, die dein Code anzeigen oder ausf\u00fchren soll. Dann l\u00e4dst du ihn im JPG- oder SVG-Format herunter. JPG eignet sich dabei, wenn du den Code digital oder auf kleinen Druckarbeiten anbringen m\u00f6chtest. F\u00fcr gr\u00f6ssere Drucke w\u00e4hlst du SVG.<\/p>\n\n\n\nWas ist ein QR-Code?<\/h2>\n\n\n\n
Ein QR-Code auf einem Kaffeebecher verweist auf ein Angebot und dient so als Coupon.<\/em><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nWas ein QR-Code alles kann<\/h2>\n\n\n\n
QR-Codes scannen ohne App<\/h2>\n\n\n\n
Nutzen f\u00fcr dein Unternehmen<\/h2>\n\n\n\n
\n
Wie du mit einem QR-Code-Generator deinen eigenen QR-Code erstellst<\/h2>\n\n\n\n
Gib deinem QR-Code eine Pers\u00f6nlichkeit<\/h3>\n\n\n\n