{"id":11551,"date":"2025-01-22T09:00:00","date_gmt":"2025-01-22T08:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/marketing.ch\/uncategorized\/mit-diesen-tipps-und-tricks-kannst-du-mehr-follower-auf-instagram-gewinnen\/"},"modified":"2024-10-22T15:31:18","modified_gmt":"2024-10-22T13:31:18","slug":"mit-diesen-tipps-und-tricks-kannst-du-mehr-follower-auf-instagram-gewinnen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/marketing.ch\/social-media-marketing\/mit-diesen-tipps-und-tricks-kannst-du-mehr-follower-auf-instagram-gewinnen\/","title":{"rendered":"So gewinnst du 2025 mehr Follower auf Instagram"},"content":{"rendered":"\n

Instagram bleibt im Jahr 2025 so relevant wie eh und je \u2013 insbesondere f\u00fcr Marketerinnen und Marketer, die ihre Social-Media-Pr\u00e4senz st\u00e4rken wollen. Doch bist du immer noch up-to-date mit den Strategien, die dir auf Instagram zu mehr Followern verhelfen? Nein? Dann ist dieser Beitrag f\u00fcr dich.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Instagram verzeichnete im Jahr 2023 in der Schweiz \u00fcber 2.9 Millionen Nutzer:innen<\/a> und \u00fcberholte zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal die Nutzer:innenzahlen von Facebook-Usern in der Schweiz. Diese Relevanz ist in den letzten zwei Jahren kaum abgeschwacht \u2013 im Gegenteil. Die steigende Beliebtheit der Instagram Reels, einige neue Features der Plattform und die immer zahlreicheren, aber auch \u00e4lter werdenden Nutzerinnen und Nutzer auf Instagram haben dazu beigetragen, dass organische Instagram-Strategien stetig angepasst werden m\u00fcssen, um zum Erfolg zu f\u00fchren.<\/p>\n\n\n\n

Welche Strategien im Jahr 2025 noch relevant sind, um mehr Follower<\/a> f\u00fcr deinen privaten oder gesch\u00e4ftlichen Instagram-Account zu gewinnen, zeigen wir dir jetzt.<\/p>\n\n\n\n

Strategie vor Willk\u00fcr: Warum gezieltes Netzwerken so wichtig ist<\/h2>\n\n\n\n

Anderen Accounts auf Instagram zu folgen, geh\u00f6rt zu den \u00e4ltesten, aber auch bew\u00e4hrtesten Strategien, um mehr Followers zu gewinnen. Allerdings ist es wichtig, dass du dabei eine gezielte Strategie verfolgst. Wahllos anderen Accounts zu folgen und auf schnelle Erfolge zu hoffen, wird dich n\u00e4mlich nicht sehr weit bringen.<\/p>\n\n\n\n

Der Schl\u00fcssel zu nachhaltigem Wachstum liegt darin, gezielt nach Accounts zu suchen, die \u00e4hnliche Interessen oder berufliche Ausrichtungen haben wie du \u2013 sei es f\u00fcr deinen Gesch\u00e4ftsaccount oder dein pers\u00f6nliches Profil als Marketer:in. Vorzugsweise sind dies auch kleinere Accounts als deine, die noch nicht allzu viele Follower haben. Auf solche Accounts st\u00f6sst du am einfachsten, indem du die Follower von beliebten Profilen anschaust, die in deiner Branche oder deinem Bereich t\u00e4tig sind. Auch bei Accounts, denen du bereits folgst, kannst sich ein Blick in deren Follower-Liste lohnen, um potenzielle Profile f\u00fcr dein Netzwerk<\/a> zu finden.<\/p>\n\n\n\n

Interaction is Key<\/h3>\n\n\n\n

Du solltest den gefundenen Accounts nun nicht einfach folgen und aufs Beste hoffen, sondern aktiv mit den Personen interagieren. Schau dir aktuelle Beitr\u00e4ge der Accounts an, like diese und hinterlasse bei ausgew\u00e4hlten Posts einen Kommentar. Idealerweise zeigst du auf, was dir an dem Beitrag gef\u00e4llt und stellst eine Frage dazu.<\/p>\n\n\n\n

In den meisten F\u00e4llen erh\u00e4ltst du eine Antwort der Person \u2013 und so habt ihr bereits einen Dialog gestartet! Beantworte die R\u00fcckmeldung auf sympathische Art und Weise und lass die Person wissen, dass du ihrem Account gerne folgst. In acht von zehn F\u00e4llen wird dir diese Person ebenfalls folgen und du hast mit nur zwei drei S\u00e4tzen einen aktiven Follower oder eine Followerin gewonnen.<\/p>\n\n\n\n

Bau dir dein Netzwerk auf<\/h3>\n\n\n\n

Hast du die ersten Accounts so f\u00fcr dich gewonnen, hast du eine super Basis, um noch mehr passende Profile zu finden. In den Netzwerken der gefolgten kleineren Accounts findest du weitere Personen, die in deine Zielgruppe passen. Auch diese kannst du mit derselben Strategie als Follower gewinnen. Je mehr du das machst, desto mehr baust du dein Netzwerk aus.<\/p>\n\n\n\n

Nat\u00fcrlich musst du nicht bei jedem einzelnen Account Kommentare hinterlassen. Sobald du dich ein wenig etabliert hast in deinem Bereich, werden dir Follower von deinen Followern folgen \u2013 dank dem Netzwerk-Effekt. Schlussendlich baust du dir so eine nachhaltige Followerschaft auf, die tats\u00e4chlich mit deinen Inhalten interagiert, und nicht nur als Zahl oben auf deinem Profil fungiert.<\/p>\n\n\n\n

Keine Spams oder Massen-Likes<\/h3>\n\n\n\n

Die Strategie bedarf etwas Zeit und M\u00fche, aber sie kann sich auszahlen, denn du erreichst so die passendsten Personen f\u00fcr dein Netzwerk. Du solltest also keinesfalls eine Art Massenabfertigung starten und bei diversen Accounts denselben Kommentar unter die Beitr\u00e4ge posten oder dutzende von Beitr\u00e4gen derselben Person liken. Diese Taktik wirkt eher abschreckend, da du so ungewollt kommunizierst, dass du nur auf neue Follower aus bist. Dein Gegen\u00fcber wird dir in diesem Fall kaum den Gefallen machen, dir zu folgen.<\/p>\n\n\n\n

Dein Profil muss \u00fcberzeugen<\/h2>\n\n\n\n

Fragst du dich, wieso dass es bei dir noch nicht geklappt hat, viele neue Follower zu gewinnen, so kann sich ein Blick auf das eigene Profil<\/a> auszahlen. Stelle sicher, dass du ein gutes Profilbild hast, welches dich oder dein Unternehmen repr\u00e4sentiert. Auch dein Username sollte gut gew\u00e4hlt nicht zu umst\u00e4ndlich sein oder viele Zahlen beinhalten \u2013 das kann unseri\u00f6s wirken.<\/p>\n\n\n\n

Instagram bietet dir die M\u00f6glichkeit, eine kurze Bio zu verfassen, und die solltest du nutzen. Gib an, was dein Beruf oder dein Unternehmen ist oder f\u00fcge einen passenden Slogan hinzu. Sei dir bewusst, dass dein Profilbild und deine Bio den ersten Eindruck f\u00fcr neue Follower liefern.<\/p>\n\n\n\n

Ohne Content kein Erfolg<\/h2>\n\n\n\n

Schlussendlich darfst du nicht vergessen, dass Instagram noch immer eine Plattform f\u00fcr Content ist. Deine Follower erhoffen sich auch einen Mehrwert davon, dir zu folgen und wollen qualitativ hochwertigen Content. Postest du f\u00fcr deine Zielgruppe irrelevante Beitr\u00e4ge, so musst du damit rechnen, dass sie dir entfolgen.<\/p>\n\n\n\n

Dein Instagram-Post<\/a> muss also spannend, lehrreich oder unterhaltsam f\u00fcr deine Zielgruppe sein und f\u00f6rdert idealerweise auch Interaktionen mit deinen Followern indem du ihnen eine Frage stellst oder einen Aufruf startest. Auf Instagram z\u00e4hlt die \u00c4sthetik, stelle also sicher, dass dein Feed gut aussieht und einen Wiedererkennungswert hat. Dies erreichst du, indem du Beitr\u00e4ge mit denselben Tools oder Filtern bearbeitest oder das Corporate Design ber\u00fccksichtigst.<\/p>\n\n\n\n

Instagram Follower gewinnen: Die Netzwerk-Strategie nochmals Schritt f\u00fcr Schritt in K\u00fcrze<\/h2>\n\n\n\n