Der Markt erholt sich und das f\u00fchrt zu steigenden Werbeausgaben<\/strong><\/h2>\n\n\n\nEin weiteres Thema im Report war die Marktentwicklung. Wie esome schreibt, hatten Inventarpreise und Werbebudgets im zweiten Quartal stagniert. Jetzt im dritten Quartal zeigt sich eine Erholung und die Werbeausgaben sind laut Unternehmen plattform\u00fcbergreifend um 25 Prozent im Vergleich zum Quartal davor gestiegen. Weiter heisst es in dem Bericht, dass die Entwicklung der Inventarpreise weitestgehend analog zum Vorjahr verl\u00e4uft, jedoch aufgrund von Corona auf einem zu etwa 20 Prozent niedrigerem Preisniveau. Besonders bei Branding-Kampagnen seien die Werbeausgaben im Vergleich zum Vorquartal signifikant gestiegen und entwickeln sich in Richtung des Vorjahresniveaus. Die wirtschaftlichen Entwicklungen, bedingt durch die Corona-Pandemie, f\u00fchrten im zweiten Quartal zu deutlich weniger Werbeausgaben f\u00fcr Branding-Kampagnen als f\u00fcr Performance-Kampagnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die Agentur esome aus Hamburg hat die Social Media Market Insights f\u00fcr das dritte Quartal 2020 ver\u00f6ffentlicht. Das Unternehmen kam unter anderem zu den Ergebnissen, dass sich der Werbemarkt erholt, die Werbeausgaben in Social Media wieder steigen und dass vertikale Werbeformate besonders angesagt sind. Hochkantformate werden immer beliebter Wie esome herausfand, waren im Jahr 2016 […]<\/p>\n","protected":false},"author":260,"featured_media":11131,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[173],"tags":[],"class_list":["post-11130","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-digital-marketing"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/11130","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/260"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=11130"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/11130\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":19243,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/11130\/revisions\/19243"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/11131"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=11130"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=11130"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=11130"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}