{"id":10626,"date":"2019-09-27T00:00:00","date_gmt":"2019-09-26T23:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/marketing.ch\/marketing-flirtet-mit-neuen-strukturen-fuer-das-storytelling\/"},"modified":"2023-07-26T14:35:34","modified_gmt":"2023-07-26T12:35:34","slug":"marketing-flirtet-mit-neuen-strukturen-fuer-das-storytelling","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/marketing.ch\/content-marketing\/marketing-flirtet-mit-neuen-strukturen-fuer-das-storytelling\/","title":{"rendered":"Marketing flirtet mit neuen Strukturen f\u00fcr das Storytelling"},"content":{"rendered":"

Nur wenige Dinge fesseln uns, wie eine gute Geschichte. Marketingspezialisten haben seit dem ersten Tag daran gearbeitet, den Sternenstaub des Geschichtenerz\u00e4hlens auf ihre Inhalte zu \u00fcbertragen und in letzter Zeit versucht, die Konversationselemente zu f\u00f6rdern.<\/strong><\/p>\n

Was bedeutet das f\u00fcr die tats\u00e4chliche Struktur der Inhalte? Sind wir Zeugen der Geburt einer neuen Struktur f\u00fcr das Geschichtenerz\u00e4hlen oder etwas weniger tiefgr\u00fcndigem?<\/p>\n

Vor kurzem habe ich Moti Cohen, CEO und Mitbegr\u00fcnder von Apester, einer Plattform f\u00fcr interaktive Inhalte, nach seinen \u00dcberlegungen \u00fcber die sich entwickelnde Struktur des Content-Marketings gefragt.<\/p>\n

Paul Talbot:<\/strong> Die Aufmerksamkeit der Verbraucher schwindet. Plattformen werden erweitert. Was bedeutet das f\u00fcr den Vermarkter, der die Geschichte seiner Marke erz\u00e4hlen will?<\/p>\n

Moti Cohen:<\/strong> In einer Arena, die von Plattformen und Technologieriesen dominiert wird, suchen erfolgreiche Marken nun nach neuen Wegen, um ein Publikum aufzubauen, das sie kontrollieren k\u00f6nnen, und um die Konvertierung und Erstellung ihrer Inhalte inhouse durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

Google kontrolliert die Methode der Entdeckung, soziale Netzwerke kontrollieren den Fluss des Traffics und der Benutzererfahrung, und Streaming-Giganten kontrollieren die Verteilung von Inhalten und das Prestige von Innovationen innerhalb der Arena.<\/p>\n

Gleichzeitig k\u00e4mpfen die Werbetreibenden darum, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen, und in einem Markt, der durch das mobile Erlebnis neu definiert und von Giganten wie Facebook und Google beherrscht wird, tr\u00e4umen sie weiterhin von einem ausgewogeneren \u00d6kosystem.<\/p>\n

Um sich von der Masse abzuheben, setzen Marken und Werbetreibende gleicherma\u00dfen auf Content-Marketing-Strategien und produzieren hochwertige, ansprechende Inhalte, die als relevante Ergebnisse bei der Suche nach Aktien und Engagements auf sozialen Plattformen dienen.<\/p>\n

Talbot:<\/strong> Welche sind einige der \u00fcbersehenen, aber effektiven Wege, wie eine neue Marke Aufmerksamkeit erregen kann?<\/p>\n

Cohen:<\/strong> Da Marken immer mehr qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, handelt es sich um einen einseitig orientierten, schlanken und r\u00fcckw\u00e4rts gerichteten Content-Stil, der auch die Leser mit Informationen versorgen muss. Sie m\u00fcssen ein Gespr\u00e4ch \u00fcber ihren Inhalt f\u00fchren.<\/p>\n

Marken sollten nicht aufh\u00f6ren, ihre Inhalte au\u00dferhalb ihres Eigentums in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Reddit zu teilen. Aber sie sollten auch das Gespr\u00e4ch ins Spiel bringen.<\/p>\n

Das Erstellen eines Gespr\u00e4chs rund um Ihre Inhalte hat viele Gesichter: Neben der Befragung des Publikums \u00fcber seine Meinungen oder Vorlieben im Rahmen eines Artikels sehen wir Marken, die die Nutzer mit schnellen Fragen und detaillierten Antworten durch ein langgezogenes Quiz zum Thema aufkl\u00e4ren oder ihr Feedback zu einem Video durch ein interaktives Video erhalten.<\/p>\n

Wir sehen auch, dass Marken Funktionen \u00fcbernehmen, die von den gro\u00dfen sozialen Plattformen angeboten werden. Sie f\u00fcgen diese sozialen netzwerk\u00e4hnlichen Funktionen zu ihren Inhalten hinzu, um den Konsumgewohnheiten des heutigen Publikums gerecht zu werden. So hat Netflix beispielsweise ein eigenes geschichtenhaftes Vertikalformat entwickelt, um seine Shows zu bewerben.<\/p>\n

Die New York Public Library hat mit ihren «Insta-Romanen», die klassische Literatur in die Instagram Stories gebracht und einige neue Leser gewonnen.<\/p>\n

Variety, Rolling Stone und Marie Claire integrieren nun native kontextbezogene Instagram-\u00e4hnliche Geschichten in ihre Inhalte, um ihre Leser zu begeistern, und TV Insider hat gerade Facebook-\u00e4hnliche Geschichten-Highlights auf ihrer Artikelseite hinzugef\u00fcgt, um die Leser zu ermutigen, mehr Comic-Con-bezogene Inhalte zu konsumieren.<\/p>\n

Talbot:<\/strong> Das Konzept der Erstellung von ansprechenden Inhalten f\u00fcr eine Marke, um ihre Geschichte zu erz\u00e4hlen…. was steht einer erfolgreichen Umsetzung im Wege?<\/p>\n

Cohen:<\/strong> Viele Marken irren sich, wenn sie ihre Erfahrungen an mobile Ger\u00e4te anpassen.<\/p>\n

Da wir uns in einer mobilen ersten \u00c4ra befinden, m\u00fcssen sie ihre Inhalte \u00fcberdenken und ihr Erscheinungsbild \u00fcberarbeiten, um sich an die mobilen Nutzer anzupassen. Marken sollten Formate verwenden, die sich am besten f\u00fcr die mobile Erz\u00e4hlstruktur eignen, wie z.B. das Story-Format, ein Format, das von mobilen Apps f\u00fcr mobile Nutzer geboren wurde und enorme Popularit\u00e4t erlangt hat.<\/p>\n

Marken sollten auch \u00fcber eine personalisierte Erfahrung nachdenken und in ihrer Art eher dialogorientiert sein und ein Gef\u00fchl der Vertrautheit vermitteln.<\/p>\n

Talbot:<\/strong> Welche Lehren k\u00f6nnen Legacy-Marken aus den Ver\u00e4nderungen im Umgang mit Inhalten ziehen?<\/p>\n

Cohen:<\/strong> Die Umformatierung und Umverpackung von Inhalten in verdauliche, visuelle, interaktive und personalisierte Story-Nuggets oder «Beats» funktioniert gut.<\/p>\n

Es erh\u00f6ht die Zeit vor Ort, die sozialen Anteile und die Konversionsraten. Die Benutzer suchen auch nach der Personalisierung und Kontextualit\u00e4t, die die heutigen KI-basierten interaktiven Produkte bieten. Die Menschen suchen jetzt nach einem vertrauteren Erlebnis der Inhaltsanzeige.<\/p>\n

Talbot:<\/strong> Hast du noch weitere Gedanken, die du mitteilen m\u00f6chtest?<\/p>\n

Cohen:<\/strong> Content Marketing ist heute der am schnellsten wachsende Zweig der Marketingbranche.<\/p>\n

Wenn Marken beginnen, das Look-and-Feel des Verlages zu \u00fcbernehmen und ihre Inhalte \u00fcber soziale Kan\u00e4le zu verbreiten, sollten sie auch erw\u00e4gen, das Look-and-Feel dieser sozialen Kan\u00e4le in ihr Content-Marketing zu \u00fcbernehmen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Nur wenige Dinge fesseln uns, wie eine gute Geschichte. Marketingspezialisten haben seit dem ersten Tag daran gearbeitet, den Sternenstaub des Geschichtenerz\u00e4hlens auf ihre Inhalte zu \u00fcbertragen und in letzter Zeit versucht, die Konversationselemente zu f\u00f6rdern. Was bedeutet das f\u00fcr die tats\u00e4chliche Struktur der Inhalte? Sind wir Zeugen der Geburt einer neuen Struktur f\u00fcr das Geschichtenerz\u00e4hlen […]<\/p>\n","protected":false},"author":260,"featured_media":10627,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[10,173],"tags":[],"class_list":["post-10626","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-content-marketing","category-digital-marketing"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10626","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/260"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=10626"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10626\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":11864,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10626\/revisions\/11864"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media\/10627"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=10626"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=10626"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/marketing.ch\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=10626"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}