Werbefails: Das ist 2019 beim Marketing schiefgegangen.
Ist das jetzt absichtlich provokant oder einfach ein unerfahrenes Marketing-Team? In Zeiten des kalkulierten Shirtstorms gar keine so einfache Frage, wenn man über einen Marketing-Aufreger stolpert. Manches ist eine eher harmlose Werbepanne, anderes ein schwerwiegender Werbefehltritt, der durch die Medien und sozialen Netzwerke rauschte. Der Werbefail kann eine Geschmacklosigkeit sein, kann empathielos übers Ziel hinausschießen oder mangelnden Respekt gegenüber einzelnen Menschengruppen ausdrücken. Schlimme Werbekampagnen, die für Kopfschütteln sorgen, gibt es immer wieder. Wir haben die größten Fehltritte des Jahres 2019 zusammengetragen.
1. DHL-Fotowettbewerb: So mies parkt der Paketbote
Das hatte sich DHL anders vorgestellt: Ein Fotowettbewerb des Versandunternehmens rief im Juli dazu auf, selbstaufgenommene DHL-Fanfotos einzureichen. Man hoffte offenbar auf fröhliche Selfies mit Paketen und Paketboten. Was DHL bekam, waren aber vor allem Aufnahmen von Auslieferungsfahrzeugen, die auf Radwegen und Gehwegen parkten, Fahrstreifen und Zufahrten versperrten. Ein Kaleidoskop der Verkehrshindernisse, das den Ruf von DHL-Boten als rücksichtslose Fahrer verfestigte. Merke: Wenn dein Image wunde Punkte hat, verzichte auf Fan-Aktionen, die als Plattform für Kritik genutzt werden können.