Im vergangenen Dezember veröffentlichte Google eine neue „Shopping 100“ Minisite, auf der die 100 beliebtesten Produkttrends für die Weihnachtszeit nach Kategorien geordnet aufgelistet sind. In diesem Jahr hat Google die Minisite aktualisiert und in „Google Shopping Gift Guide“ umbenannt. Die Seite wird regelmässig mit den neusten Search Trends aktualisiert.

„Wir haben in den letzten Monaten trendige Produktkategorien identifiziert und diese in Geschenklisten für die wichtigen Menschen in Deinem Leben übersetzt“, so der Suchmaschinen-Riese. Die Seite soll die Geschenkauswahl erleichtern und natürlich auch Brands als Hilfestellung zur Planung von Marketing-Aktionen dienen – und zusammen mit dem Holiday Shopping Guide ein wertvolles Tool für Marketer werden. Die potenziellen Vorteile für Brands gehen aber darüber hinaus, denn der Shopping Gift Guide wird auch für mehr Traffic auf Googles Shopping Tab sorgen.
„With thousands of stores in one place, you can find what you’re looking for, online or nearby. Nearby store listings show store hours and stock alerts, so you don’t waste a trip. And, if you’d rather keep those trips quick, you can see which stores offer in-store or curbside pickup.“
Google preist demnach die besten Angebote für die jeweiligen Produkte auf seinem Shopping Tab an. Ein Marketer, der eines dieser Produkte anbietet, sollte dementsprechend ein Listing unbedingt in Betracht ziehen. Dazu muss man sich beim Merchant Center von Google registrieren und dort einen Produkt-Feed für Google Shopping erstellen.

Glücklicherweise stellt Google die Shopping-Listings seit letztem Frühling gratis zur Verfügung, nur der Faktor Zeit muss eingerechnet werden. Aber selbst wenn Du Dich nicht listen lassen willst, sind Google Shopping und der Gift Guide eine gute Quelle für Recherchen zu deiner eCommerce-Strategie.