marketing.ch Logo

Login

Seminar

LinkedIn-Ads-Seminar: Dein Einstieg in erfolgreiche B2B-Social-Media-Kampagnen

Gerade im B2B-Bereich ist es eine grosse Herausforderung, Entscheidungsträger zu erreichen, die Marke zu stärken und Leads zu generieren. LinkedIn Ads bieten dir aber genau diese Chancen – wenn da nicht die hohen Kosten wären. Denn Werbekampagnen auf LinkedIn sind deutlich teurer als auf anderen Social-Media-Kanälen. Damit deine Kampagne trotzdem ein voller Erfolg wird, verraten wir dir das Geheimnis hinter allen erfolgreichen LinkedIn-Kampagnen. Lerne in nur einem Tag, wie LinkedIn Ads wirklich funktionieren und was eine gewinnbringende Kampagne ausmacht. Angefangen bei der Planung und Strategie bis hin zum Erstellen der Werbeanzeigen, die Entscheidungsträger ansprechen und überzeugen. Mach es wie die Profis und übernehme den kompletten Einrichtungsprozess einer der erfolgreichsten Performance-Marketing-Agenturen der Schweiz und verlasse das Seminar mit deiner eigens erstellten LinkedIn-Ads-Kampagne.
Format
Hybrid
Dauer
1 Tag
Sprache
Deutsch
Level
Einsteiger
07.06.2023
- 07.06.2023
09:00
- 16:30 Uhr
Virtuell
Kursunterlagen
Performance-Check deiner laufenden Kampagnen
Zertifikat nach Abschluss
Bonus: 5 Funnel-Ideen für B2B-Marketing

CHF 680

Das wirst du lernen

LinkedIn-Ads-Grundlagen

Gewinne einen Überblick über die Funktionsweisen, Kampagnentypen und -ziele, effektivsten Werbestrategien und Vorteile von LinkedIn Ads. Zudem erklären wir dir alles Wichtige zu Unternehmensseiten, Werbekonten, Profilen und dem Business Manager.

Planung und Strategie einer erfolgreichen Kampagne

Lerne alles Wichtige, um eine erfolgreiche Kampagne von Grund auf zu planen, einschliesslich der Bestimmung deiner Zielgruppe, der Entwicklung der passenden Werbebotschaft, der Definition deiner Ziele und der Überwachung des Erfolgs.

Schritt-für-Schritt-Erstellung deiner ersten Kampagne

Lerne, welche Kampagnenstruktur, welche Art von Kampagnen und welche Einstellungen für deine Ziele sinnvoll sind. Übernehme dabei den kompletten Einrichtungsprozess von erfolgreichen Agenturen und vermeide so typische Fehler, die viel Geld kosten.

Werbeanzeigen, die deine Zielgruppe überzeugen

Gerade auf LinkedIn ist die beste Werbung die, die nicht wie Werbung aussieht. Lerne, worauf es wirklich ankommt, damit du deine Zielgruppe mit Mehrwert überzeugst anstatt sie mit unpassenden Werbeanzeigen zu nerven.

Übersicht

In diesem Seminar erhältst du einen Überblick zu den wichtigsten Punkten betreffend LinkedIn-Ads. Du erfährst, wie LinkedIn Ads aufgebaut sind, welche Kampagnentypen- und Ziele es gibt, welche Werbestrategien tatsächlich effektiv sind und welche Vorteile dir das Netzwerk bieten kann. Ausserdem erklären wir dir, wie du eine erfolgreiche Kampagne planen und strategisch aufbauen kannst, indem du die Zielgruppe definierst, eine passende Werbebotschaft entwickelst und deine Ziele überwachst. Schliesslich wirst du von uns Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung deiner ersten Kampagne geführt und lernst, welche Kampagnenstruktur und Einstellungen für deine Ziele am besten geeignet sind.

Kursinhalt

1 Lektionen
2 Lektionen
3 Lektionen
4 Lektionen
  • Was ist LinkedIn Ads und wie funktioniert es? 
  • Welche Vor- und Nachteile bietet LinkedIn Ads und für wen ist geeignet? 
  • Wie unterscheidet sich LinkedIn Ads zu anderen Werbeplattformen wie Google Ads, Meta (Facebook & Instagram) Ads etc.? 
  • Welche Kampagnentypen, Platzierungen und Formate gibt es auf LinkedIn und welche sind für mich geeignet? 
  • Welche Gebotsstrategien gibt es und wie kann ich von KI-Targeting profitieren? 
  • Wie ist der Kampagnen-Manager aufgebaut und wie regle ich die Zugriffsverwaltung? 
  • Wie viel Budget muss ich für eine Kampagne einplanen? 
  • Was kostet Werbung auf LinkedIn und wie kann ich die Auktion gewinnen, ohne der Höchstbietende zu sein? 
  • Welches sind die effektivsten Werbestrategien auf LinkedIn und wie kann ich von diesen profitieren? 
  • Wie plant man von Grund auf eine erfolgreiche LinkedIn-Ads-Kampagne? 
  • Wie definiere ich meine Zielgruppe(n) richtig, um Streuverlust zu vermeiden und Entscheidungsträger mit der richtigen Werbebotschaft zu erreichen? 
  • Wie definiere ich messbare Kampagnenziele, um die Performance meiner Kampagnen zu prüfen, analysieren und daraus Optimierungsmassnahmen abzuleiten? 
  • Was ist der LinkedIn Insight Tag und wie funktioniert er? 
  • Wie kann ich den LinkedIn Insight Tag einsetzten, um Conversions zu messen und weitere Insights in meine Kampagnen und die Optimierung meiner Zielgruppe zu erhalten? 
  • Einrichtung eines LinkedIn-Ads-Kontos 
  • Verstehen der Hierarchie eines LinkedIn Ads-Ads-Kontos 
  • Wie strukturiert man eine Kampagne richtig, um den LinkedIn-Algorithmus für sich zu gewinnen? 
  • Wie lautet der genaue Kampagnen-Einrichtungs-Prozess von Agenturen und wie kann ich diesen 1 zu 1 übernehmen, um meine Kampagne 3x schneller und effizienter zu erstellen? -> Vorlagen für Kampagnenstruktur, Anzeigen etc. werden von uns bereitgestellt. 
  • Wie kann ich LinkedIn zusätzliche Daten bereitstellen, damit die KI Kunden mit hoher Kaufwahrscheinlichkeit identifiziert und erreicht? 
  • Wie lade ich eine Kampagne bei LinkedIn Ads hoch und welche Einstellungen sollte ich auswählen, um nicht unnötig mein Werbebudget zu verbraten? 
  • Wie analysiere ich die Performance meiner Kampagnen und welche Kennzahlen sind relevant? 
  • Wie erstelle ich Retargeting-Listen, um Nutzer, die mit meinen Inhalten oder meiner Webseite interagiert haben, erneut anzusprechen? 
  • Warum bei LinkedIn andere Regeln für Werbeanzeigen gelten. 
  • Wie finde ich die richtige Werbebotschaft für meine Zielgruppe, ohne dass meine Werbeanzeigen unseriös oder unprofessionell wirken? 
  • Wie ist eine erfolgreiche Werbeanzeige für LinkedIn Ads aufgebaut und worauf muss ich achten? 
  • Welche Anzeigenformate gibt es und welche sollte ich verwenden? 
  • Wie teste ich verschiedene Anzeigen gegeneinander, um herauszufinden, was meine Zielgruppe anspricht? 
  • Wie sehen die Best Practices zur Erstellung von Werbeanzeigen aus? 

Dein Zertifikat

Warum brauche ich ein Zertfikat?

Gerade in einer schnelllebigen Branche wie dem Marketing erwarten Arbeit– und Auftraggeber, dass du dich stets weiterbildestum sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ein Zertifikat ist darum so wichtig, weil es ein Nachweis deiner neu erworbenen Kenntnisse ist und zeigt, dass du in deine kontinuierliche Weiterbildung investierst.

Du kannst dich damit gegenüber deiner Konkurrenz abheben – sei dies auf der Stellensuche, in Lohnverhandlungen oder um mehr Verantwortung zu übernehmen. Zertifikate sind ein Qualitätssiegel und helfen dir dabei, deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt zu steigern und schneller deine Karriere-Ziele zu erreichen. 

Zertifikat

Ziel

Dieses LinkedIn-Ads-Seminar bietet dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen über LinkedIn Ads zu vertiefen, sondern auch, eine eigene LinkedIn-Ads-Kampagne (anhand eines realen oder fiktiven Cases) zu erstellen. Du wirst dabei alle Schritte des Kampagnen-Prozesses kennenlernen, von der Planung der Strategie bis hin zur Definition der Zielgruppe und schlussendlich zur Erstellung der Kampagne. Nach diesem Tagesseminar fühlst du dich sicher darin, künftig eigene erfolgreiche LinkedIn-Ads-Kampagnen zu entwickeln oder dich mit Agenturen auf gleicher Augenhöhe zu unterhalten.

Zielgruppe

Du bist Marketing-Manager, Marketingleiter oder arbeitest in einer ähnlichen Position.
Du bist Geschäftsführer oder selbstständig und willst deinem Unternehmen mit digitalem Marketing zu mehr Erfolg verhelfen.
Du arbeitest in einer Agentur und willst für deine Kunden erfolgreich LinkedIn Ads schalten.
Du möchtest LinkedIn Ads richtig verstehen, damit du dich in der Zusammenarbeit mit einer Agentur sicherer fühlst.

Anforderungen

Du hast ein Grundverständnis für digitales Marketing.
Du willst selber LinkedIn-Ads-Kampagnen erstellen oder willst diese Aufgabe an eine Agentur weitergeben.
Du vermarktest online Produkte oder Dienstleistungen oder willst damit starten.
Du hast kaum Erfahrung mit LinkedIn Ads und hast noch nie eigenständig eine richtige Kampagne erstellt.

Dein Referent

Ugur Kalman, marekting.ch
Ugur Kalman
CEO & Founder von adforce & marketing.ch

Wenn es um digitales Marketing geht, ist Ugur Kalman dein Ansprechpartner. Ob Strategie-Aufbau, Marketing-Funnel oder Performance-Marketing, er hat in jedem Bereich einen vollen Rucksack an Erfahrung. Mit seiner Digital-Marketing-Agentur adforce hilft er namhaften Schweizer Unternehmen nicht nur, ihre Marketing-Ziele zu erreichen, sondern diese zu übertreffen, und verwaltet dabei gemeinsam mit seinem Team jährlich ein Marketing-Budget im höheren siebenstelligen Bereich. Zudem ist er seit mehreren Jahren als Dozent tätig und ist CEO und Inhaber von marketing.ch.marketing.ch.

Die nächsten Termine

Seminar
LinkedIn-Ads-Seminar - 07.06.2023, Online
7. Juni 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Virtuell

CHF 680

Seminar
LinkedIn-Ads-Seminar - 07.06.2023, Vor Ort
7. Juni 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Richtiarkade 16, 8304 Wallisellen

CHF 740

Seminar
LinkedIn-Ads-Seminar - 11.10.2023, Online
11. Oktober 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Virtuell

CHF 680

Seminar
LinkedIn-Ads-Seminar - 11.10.2023, Vor Ort
11. Oktober 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Richtiarkade 16, 8304 Wallisellen

CHF 740

marketing.ch TEAMWORK

Training for 5 or more people? Or for your team?

Quod Enchiridion Epictetus stoici scripsit. Rodrigo Abela et Technologiae apud Massachusetts instituta Opera collectio. Ex anglicus latine translata sunt. Quidam alii sunt, et non est in nostra potestate. Quae omnia in nostra sententia, pursuit, cupiditatem, aversatio, ex quibus in Verbo,

Mitarbeitende von diesen Unternehmen nehmen regelmässig an unseren Seminaren teil

Testimonials

Quae tibi placent quicunq prosunt aut diligebat multum, quod memor sis ad communia sunt ab initio minima. Quod si, exempli gratia, cupidum rerum in propria sunt ceramic calicem, admonere te solum Cera.

Stevano Gonzales
Stevano Gonzales
CEO of Google

Quae tibi placent quicunq prosunt aut diligebat multum, quod memor sis ad communia sunt ab initio minima. Quod si, exempli gratia, cupidum rerum in propria sunt ceramic calicem, admonere te solum Cera.

Stevano Gonzales
Stevano Gonzales
CEO of Google

FAQ

Die Seminare richten sich an eine Bandbreite von Marketern – von Einsteigern bis zu langjährigen Fachpersonen. Die Eignung des Seminars, für welches du dich interessierst, findest du immer auf der Übersicht des entsprechenden Kurses. So kannst du sicherstellen, dass das Seminar deinem Wissenstand entspricht. 

Ein Seminar kann einige Stunden dauern oder auch auf mehrere Tage verteilt gehalten werden. Es kommt immer darauf an, wie umfassend das Thema ist und wie viel Zeit gebraucht wird, dich zum Experten in dem Bereich weiterzubilden. Die Dauer des Seminars steht immer auf der entsprechenden Kursseite. 

Die Seminare finden grundsätzlich online statt, jedoch kann es vorkommen, dass ein bestimmter Kurs vor Ort gehalten wird. Die Angaben, ob es virtuell oder vor Ort ist, und an welcher Adresse du dich in letzterem Fall einfinden musst, stehen immer in der Beschreibung des Seminars geschrieben. 

Nein, die Seminare werden nicht aufgenommen.

Die Seminare werden auf Deutsch oder Schweizerdeutsch gehalten.

Ist dein Seminar online, so brauchst du einen Computer, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit stabiler Internetverbindung und natürlich den Einladungslink zum Seminar, den du nach deiner Anmeldung per Mail erhältst. Stell vor dem Seminar sicher, dass deine Kamera und dein Mikrofon funktionieren, damit du während des Kurses deine Fragen stellen oder Inputs liefern kannst.

Ist dein Seminar vor Ort, so nimmst du gerne auch deinen Laptop (oder Schreibblock und Stift) mit, um dir Notizen machen zu können. Bring auch deine Anmeldung mit (online oder ausgedruckt).

Ja, findet das Seminar nicht online statt, so bist du selber für deine Anreise zur Location sowie die allfälligen Anfahrtskosten verantwortlich. Selbstverständlich stellen wir dir alle notwendigen Informationen zur Location zur Verfügung und sind bei Fragen für dich da.

Du erhältst dein Zertifikat innerhalb einer Woche nach deiner Teilnahme am Seminar per E-Mail. Dein physisches Exemplar wird dir per Post geschickt, was einige Tage länger dauern kann. 

Es kann durchaus vorkommen, dass dir das Leben in den Weg kommt und du den Termin nicht wahrnehmen kannst. Sollte dies der Fall sein, so nimm so früh wie möglich mit uns Kontakt auf unter +41 44 518 80 80 oder , damit wir eine passende Lösung finden können.

Offene Fragen? 

Du willst noch mehr über marketing.ch oder deine potentielle Tätigkeit als Experte oder Expertin wissen? Kontaktiere uns und wir beantworten alle deine Fragen.  

Persönliche Beratung: +41 44 815 80 82