marketing.ch Logo

Login

Seminar

Digital Marketing Basics – Der praktische Einstieg für Anfänger

Die rasanten Entwicklungen des digitalen Marketings lassen so einige Unternehmen auf der Strecke liegen, während andere stark davon profitieren und online täglich neue Kunden gewinnen. Wie sieht es bei dir aus – bist du bereits erfolgreich auf den Digital-Marketing-Zug aufgesprungen? Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du den vollen Durchblick hast und besser verstehst, worauf du im digitalen Marketing achten musst, um langfristig erfolgreich zu sein. Egal, ob du fürs Marketing zuständig bist, ein KMU leitest oder mit einer Agentur zusammenarbeitest – nach diesem Seminar fühlst du dich sattelfest und weisst, was zu tun ist.
Format
Hybrid
Dauer
1 Tag
Sprache
Deutsch
Level
Einsteiger
19.04.2023
- 19.04.2023
09:00
- 16:30 Uhr
Virtuell
Kursunterlagen
Performance-Check deiner laufenden Kampagnen
Zertifikat nach Abschluss

CHF 680

Das wirst du lernen

Grundlagen des digitalen Marketings

Lerne das 1x1 des digitalen Marketings, dessen Vorteile, Chancen und Möglichkeiten, damit du die rasant wandelnde Marketing-Welt verstehst und den kompletten Durchblick behältst.

Digital-Marketing-Massnahmen und -Kanäle

Lerne die relevantesten Massnahmen und Kanäle im digitalen Marketing kennen, um dein Marketing eigenständig, gemeinsam mit Agenturen oder Freelancern aufs nächste Level zu bringen.

Erfolgsstrategie im digitalen Marketing

Lerne alles Wichtige, um im digitalen Marketing erfolgreiche Kampagne zu planen, die richtige Strategie für deine Ziele zu definieren, um Produkte und Dienstleistungen online gewinnbringend zu vermarkten.

Zielsetzung, Umsetzung und Erfolgsmessung

Lerne, wo du am besten starten sollst und mach dir die Messbarkeit des digitalen Marketings zu Nutze, indem du verstehst, wie du den Erfolg deiner Massnahmen analysierst, auswertest und fortlaufend optimierst.

Übersicht

Dieser einsteigerfreundliche Kurs vermittelt dir die Grundlagen des digitalen Marketings. Du lernst, wie du erfolgreiche Marketing-Kampagnen planen und die passende Strategie für deine Ziele definieren kannst, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich online zu vermarkten. Wir zeigen dir konkret, welche Massnahmen und Kanäle im digitalen Marketing relevant sind und wie du deine Marketing-Erfolge richtig analysierst, auswertest und optimierst.

Kursinhalt

1 Lektionen
2 Lektionen
3 Lektionen
4 Lektionen
5 Lektionen
  • Was ist digitales Marketing und wie funktioniert es?  
  • Welche Vor- und Nachteile hat digitales Marketing? 
  • Wie nutze ich Chancen und Möglichkeiten des digitalen Marketings für meine eigenen oder die Unternehmensziele? 
  • Welches Mindset muss ich haben, um erfolgreich im digitalen Marketing zu sein? 
  • Was ist der Unterschied zwischen Push- und Pull-Marketing? 
  • Was sind die Unterschiede zwischen paid und organic Marketing? 
  • Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung (SEO) und welche Vor- und Nachteile hat es? 
  • Wie funktioniert Suchmaschinenwerbung (SEA / Google Ads) und welche Vor- und Nachteile hat es? 
  • Wie funktioniert Content-Marketing und welche Vor- und Nachteile hat es? 
  • Wie funktioniert Inbound-Marketing und welche Vor- und Nachteile hat es?  
  • Wie funktioniert E-Mail-Marketing und welche Vor- und Nachteile hat es? 
  • Wie funktioniert Marketing-Automation und welche Vor- und Nachteile hat es? 
  • Wie funktioniert Social-Media-Marketing und welche Vor- und Nachteile hat es?
  • Wie funktioniert Meta (Facebook & Instagram) Ads und welche Vor- und Nachteile hat es? 
  • Wie funktioniert LinkedIn Ads und welche Vor- und Nachteile hat es? 
  • Wie funktioniert Programmatic Advertising und welche Vor- und Nachteile hat es? 
  • Welche weiteren Massnahmen gibt es noch im digitalen Marketing? 
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Webseite und Landingpage? 
  • Was macht eine erfolgreiche Webseite aus?  
  • Welche Strategien gibt es im digitalen Marketing und wann ergibt welche Sinn? 
  • Was macht eine erfolgreiche Kampagne aus und wie plane ich diese korrekt? 
  • Wie definiere ich konkrete Kampagnenziele, die auch messbar sind? 
  • Was muss mein Produkt oder meine Dienstleistung mitbringen, um erfolgreich online vermarktet werden zu können? 
  • Wie definiere ich meine optimale Zielgruppe(n) (inkl. Vorlage)?
  • Wie ist die Customer Journey meiner Kunden und wie kann ich diese nutzen, um meine Marketingziele einfacher zu erreichen (inkl. Vorlage)? 
  • Was sind die wichtigsten KPIs (Kennzahlen) im digitalen Marketing? 
  • Welche Marketing-Ziele kann ich realistisch erreichen und wie definiere ich diese korrekt? 
  • Wie messe ich die Performance meiner Massnahmen und Kampagnen 
  • Was muss ich in Sachen Webanalyse verstehen und welche Tools sollte ich unbedingt einsetzten?  
  • Wo fange ich am besten an, wenn man meine Ressourcen eingeschränkt sind (Budget, Know-how, Manpower etc.)? 
  • Wie ist die konkrete Vorgehensweise für erfolgreiches digitales Marketing? 
  • Wie entscheide ich zwischen Inhouse vs. Outsourcing und ermittle, welche Option wann sinnvoll ist?  
  • Was sind die häufigsten Fehler im digitalen Marketing und wie vermeide ich diese? 
  • Performance-Check deiner laufenden Kampagnen 

Dein Zertifikat

Warum brauche ich ein Zertfikat?

Gerade in einer schnelllebigen Branche wie dem Marketing erwarten Arbeit– und Auftraggeber, dass du dich stets weiterbildestum sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ein Zertifikat ist darum so wichtig, weil es ein Nachweis deiner neu erworbenen Kenntnisse ist und zeigt, dass du in deine kontinuierliche Weiterbildung investierst.

Du kannst dich damit gegenüber deiner Konkurrenz abheben – sei dies auf der Stellensuche, in Lohnverhandlungen oder um mehr Verantwortung zu übernehmen. Zertifikate sind ein Qualitätssiegel und helfen dir dabei, deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt zu steigern und schneller deine Karriere-Ziele zu erreichen. 

Zertifikat

Ziel

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen Überblick über das digitale Marketing zu geben und ihnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln, so dass sie die Basics verstehen, Chancen und Trends des Digital Marketings erkennen und nutzen können, unabhängig davon, ob sie die Massnahmen selbst umsetzen oder mit einer Agentur zusammenarbeiten. Nach dem Seminar sollen die Teilnehmer sattelfest sein und wissen, worauf sie achten müssen, wenn es darum geht, Massnahmen und Ressourcen zu planen, Marketing-Ziele richtig zu definieren und deren Erfolg zu analysieren und auszuwerten, um wertvolle Schlüsse zu ziehen und die Effizienz der Marketing-Kampagnen fortlaufend zu optimieren.

Zielgruppe

Du bist Geschäftsführer oder selbstständig und willst mit digitalen Marketing-Massnahmen neue Chancen nutzen, um mehr Kunden zu gewinnen.
Du bist Quereinsteiger und willst digitales Marketing besser verstehen.
Du bist Marketing-Verantwortlicher und möchtest eine beauftragte Agentur besser steuern und hinterfragen können.

Anforderungen

Du hast ein Grundverständnis für Verkauf und Marketing.
Du hast bereits eine Website / einen Online-Shop oder planst in naher Zukunft eine/n.
Du vermarktest online Produkte oder Dienstleistungen oder willst damit starten.

Dein Referent

Ugur Kalman, marekting.ch
Ugur Kalman
CEO & Founder von adforce & marketing.ch

Wenn es um digitales Marketing geht, ist Ugur Kalman dein Ansprechpartner. Ob Strategie-Aufbau, Marketing-Funnel oder Performance-Marketing, er hat in jedem Bereich einen vollen Rucksack an Erfahrung. Mit seiner Digital-Marketing-Agentur adforce hilft er namhaften Schweizer Unternehmen nicht nur, ihre Marketing-Ziele zu erreichen, sondern diese zu übertreffen, und verwaltet dabei gemeinsam mit seinem Team jährlich ein Marketing-Budget im höheren siebenstelligen Bereich. Zudem ist er seit mehreren Jahren als Dozent tätig und ist CEO und Inhaber von marketing.ch.marketing.ch.

Die nächsten Termine

Seminar
Digital Marketing Basics – Der praktische Einstieg für Anfänger - 19.04.2023, online
19. April 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Virtuell

CHF 680

Seminar
Digital Marketing Basics – Der praktische Einstieg für Anfänger - 19.04.2023, vor Ort
19. April 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Richtiarkade 16, 8304 Wallisellen

CHF 740

Seminar
Digital Marketing Basics – Der praktische Einstieg für Anfänger - 14.06.2023, online
14. Juni 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Virtuell

CHF 680

Seminar
Digital Marketing Basics – Der praktische Einstieg für Anfänger - 14.06.2023, vor Ort
14. Juni 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Richtiarkade 16, 8304 Wallisellen

CHF 740

Seminar
Digital Marketing Basics – Der praktische Einstieg für Anfänger - 06.09.2023, online
6. September 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Virtuell

CHF 680

Seminar
Digital Marketing Basics – Der praktische Einstieg für Anfänger - 06.09.2023, vor Ort
6. September 2023
09:00 -
16:30 Uhr
Richtiarkade 16, 8304 Wallisellen

CHF 740

marketing.ch TEAMWORK

Training for 5 or more people? Or for your team?

Quod Enchiridion Epictetus stoici scripsit. Rodrigo Abela et Technologiae apud Massachusetts instituta Opera collectio. Ex anglicus latine translata sunt. Quidam alii sunt, et non est in nostra potestate. Quae omnia in nostra sententia, pursuit, cupiditatem, aversatio, ex quibus in Verbo,

Mitarbeitende von diesen Unternehmen nehmen regelmässig an unseren Seminaren teil

Testimonials

Quae tibi placent quicunq prosunt aut diligebat multum, quod memor sis ad communia sunt ab initio minima. Quod si, exempli gratia, cupidum rerum in propria sunt ceramic calicem, admonere te solum Cera.

Stevano Gonzales
Stevano Gonzales
CEO of Google

Quae tibi placent quicunq prosunt aut diligebat multum, quod memor sis ad communia sunt ab initio minima. Quod si, exempli gratia, cupidum rerum in propria sunt ceramic calicem, admonere te solum Cera.

Stevano Gonzales
Stevano Gonzales
CEO of Google

FAQ

Die Seminare richten sich an eine Bandbreite von Marketern – von Einsteigern bis zu langjährigen Fachpersonen. Die Eignung des Seminars, für welches du dich interessierst, findest du immer auf der Übersicht des entsprechenden Kurses. So kannst du sicherstellen, dass das Seminar deinem Wissenstand entspricht. 

Ein Seminar kann einige Stunden dauern oder auch auf mehrere Tage verteilt gehalten werden. Es kommt immer darauf an, wie umfassend das Thema ist und wie viel Zeit gebraucht wird, dich zum Experten in dem Bereich weiterzubilden. Die Dauer des Seminars steht immer auf der entsprechenden Kursseite. 

Die Seminare finden grundsätzlich online statt, jedoch kann es vorkommen, dass ein bestimmter Kurs vor Ort gehalten wird. Die Angaben, ob es virtuell oder vor Ort ist, und an welcher Adresse du dich in letzterem Fall einfinden musst, stehen immer in der Beschreibung des Seminars geschrieben. 

Nein, die Seminare werden nicht aufgenommen.

Die Seminare werden auf Deutsch oder Schweizerdeutsch gehalten.

Ist dein Seminar online, so brauchst du einen Computer, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit stabiler Internetverbindung und natürlich den Einladungslink zum Seminar, den du nach deiner Anmeldung per Mail erhältst. Stell vor dem Seminar sicher, dass deine Kamera und dein Mikrofon funktionieren, damit du während des Kurses deine Fragen stellen oder Inputs liefern kannst.

Ist dein Seminar vor Ort, so nimmst du gerne auch deinen Laptop (oder Schreibblock und Stift) mit, um dir Notizen machen zu können. Bring auch deine Anmeldung mit (online oder ausgedruckt).

Ja, findet das Seminar nicht online statt, so bist du selber für deine Anreise zur Location sowie die allfälligen Anfahrtskosten verantwortlich. Selbstverständlich stellen wir dir alle notwendigen Informationen zur Location zur Verfügung und sind bei Fragen für dich da.

Du erhältst dein Zertifikat innerhalb einer Woche nach deiner Teilnahme am Seminar per E-Mail. Dein physisches Exemplar wird dir per Post geschickt, was einige Tage länger dauern kann. 

Es kann durchaus vorkommen, dass dir das Leben in den Weg kommt und du den Termin nicht wahrnehmen kannst. Sollte dies der Fall sein, so nimm so früh wie möglich mit uns Kontakt auf unter +41 44 518 80 80 oder , damit wir eine passende Lösung finden können.

Offene Fragen? 

Du willst noch mehr über marketing.ch oder deine potentielle Tätigkeit als Experte oder Expertin wissen? Kontaktiere uns und wir beantworten alle deine Fragen.  

Persönliche Beratung: +41 44 815 80 82