Bereits zum 14. Mal kommen zukunftsorientierte KMU-Führungspersönlichkeiten zum Swiss Leadership Forum zusammen, dem Premiumkongress im Grand Hotel Dolder in Zürich. «Expect the Unexpected» lautet das Tagungsthema.
Einer der Referenten ist der 1984 in Katalonien geborene Neil Harbisson. Der Avantgarde-Künstler mit britischen Wurzeln und Cyborg-Aktivist lebt heute in New York. Als erster Mensch der Welt lebt er die biologische Digitalisierung: In seinem Kopf ist eine Antenne implantiert. Dass er ein Cyborg ist, also eine Mischung aus Mensch und Maschine, wurde inzwischen staatlich anerkannt. Harbissons Antenne übersetzt hörbare Schwingungen im Kopf in Informationen. Sie misst und erkennt elektromagnetische Strahlung, Musik, Videos, Bilder und Telefonanrufe. Die Bilder werden in Klänge übersetzt. Auch Satellitensignale kann Harbisson über seine Wi-Fi-Antenne empfangen. Das erste mit ihm verbundene Gerät war ein Eyeborg, der Farben in Klänge übersetzt. Dass er durch Implantate zum Cyborg wurde, geht seit 2004 durch die internationalen Medien. Damals erhielt er seinen offiziellen «Cyborg-Status» durch die britischen Behörden verliehen, als diese seinen Pass verlängerten und dabei — nach Intervention durch Harbissons Arzt und Universitätsprofessoren — auf dem Passfoto den sichtbaren Eyeborg akzeptieren mussten. Sie anerkannten damit, dass der junge Mann ein Cyborg ist.
An der diesjährigen Ausgabe des Swiss Leadership Forum lassen weitere spannende Referenten und Gäste einen bereichernden Meinungsaustausch zum Umgang mit dem Unerwarteten erwarten:
• Paul Blazek, Serial Startup-Entrepreneur & CEO, cyLEDGE Media
• Ales Bristol, CEO Skyguide
• Markus Bucher, CEO Pilatus Aircraft Ltd
• Martina Mara, Ars Electronica Futurelab
• Hermann Mattanovich, Chief Technical Officer, FREQUENTIS AG
• Dr. Franz Röösli, Leiter Zentrum für Unternehmensentwicklung, ZHAW
• Bruno Thürig, CEO Obwaldner Kantonalbank
• Daniel Weder, ehemaliger CEO Skyguide
Als Gastgeber und Geschäftsführer des Forums begrüsst Stephan Isenschmid das Plenum, durch die Veranstaltung führt als Moderator Dr. Fabian Unteregger. Das Swiss Leadership Forum findet am 29. November 2017 im The Dolder Grand Zürich statt.