marketing.ch Logo

Login

Marketing Consultant Services und ihre Beratungsleistung

Source: businessinsider.com

Während sich die Hersteller im Grunde genommen darüber freuen könnten, dass sich immer mehr, meist digitale, Kanäle auftun, in denen Werbebotschaften versendet werden können, liegt darin auch ein grosses Problem der Branche, denn die Frage ist: Wie lässt sich eine effektive Kampagnen-Strategie umsetzen, obgleich die Ausgangssituation ständig variiert? Marketing Consultant Services fungieren an dieser Stelle als Marktprofis, die einen Blick auf das Marktgeschehen halten und mit dem zweiten Marketing-Auge eine produktspezifische Marketing-Kampagne aufsetzen können. Wie das im Detail funktioniert, soll dieser Beitrag zeigen.

Marketing-Kampagnen im Wandel

Die Vergangenheit der Marketing-Kampagnen schien so einfach: Der Kunde wurde auf das Produkt aufmerksam gemacht, er wurde von der Notwendigkeit des Produkts überzeugt und was folgte war die Kaufaktion. Ausgangspunkt und Ziel sind bis heute geblieben, doch die Wege dazwischen sind länger und kurviger geworden. Warum? Weil ein Aufmerksamkeit erregender TV-Spot heute nicht zwingend zur Folge haben muss, dass ein Kunde in den nächsten Laden geht, sondern vielmehr geht er in den nächsten Online-Shop und hinterlässt genau dort – beim Online-Shopping – Spuren. Diese Spuren können Datenspezialisten als Grundlage für die Ausarbeitung einer effektiven Marketing-Strategie dienen.

Consultant1
Durch das digitale Marketing sind zwar Ausgangspunkt und Ziel gleich geblieben, doch die erfolgversprechenden Wege haben sich verändert.

Das Ziel dabei ist klar: Die Umwege sollen ausgeblendet werden. Was zählt ist vielmehr der Auslöser, der letztlich zur Kaufentscheidung bewegt hat. Und um dieses Ziel zu erreichen, ist vor allem Konzentration nötig, denn es können nicht alle Eisen im Feuer gehalten werden. Vielmehr ist die Konzentration auf das heisseste Eisen nötig, um langfristig Erfolge zu generieren. Wie Marketing-Kampagnen heute aussehen, zeigt diese Übersicht:

1. Aufmerksamkeit erregen. Dieser Schritt passiert heute in der Online-Welt. Dort werden Blogbeiträge erstellt und in den für das jeweilige Produkt relevanten Kanal gespeist, um dort die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Wer das genau ist und welche Kanäle sich infolgedessen anbieten, ist ein weiteres Analysethema.
2. Überzeugungsarbeit leisten. Das Ziel jedes Produktherstellers oder Anbieters ist es, sichtbarer zu sein als die Konkurrenz und entsprechend auch mehr Kunden (idealerweise langfristig) auf seine Seite zu ziehen (Stichwort: Customer Relationship Management). Dafür ist eine grosse Bandbreite und Transparenz nötig. Für Unternehmen ist es vergleichsweise schwer eine lupenreine Weste zu erhalten, denn im Internet kursieren auch viele negative Äusserungen. Wichtig ist daher, in Blogs und Kanälen verantwortungsbewusst, dialogbereit und inhaltlich wertig aufzutreten.
3. Kaufoptionen bieten. Wer den Haken des Erfolgs unter die verfolgte Marketing-Kampagne setzen möchte, weiss: Am Ende von Aufmerksamkeit erregen und Überzeugungsarbeit leisten muss der Kauf besiegelt werden. Da dies in aller Regel auch online passiert, müssen hier erneut Wettbewerber ausgestochen werden – und zwar mit transparenten und sicheren Zahloptionen sowie einer benutzerfreundlichen Oberfläche.

Professionelle Beratungsleistung im Marketing-Bereich

Was unter dem Punkt Marketing-Kampagne vorgestellt wurde, ist ein kleines Puzzleteil im grossen Marketing-Bereich. Eine Marketing-Strategie ist aber weder schnell erstellt, noch leicht zu bewerkstelligen und schon gar nicht statisch, sondern – im Zeitalter des digitalen Marketings (Content Marketing) stärker denn je – dem ständigen Wandel und der kontinuierlichen Modernisierung unterworfen. Trendsetter in genau diesem Bereich, die die Impulse im Markt aufnehmen, eruieren und in eine Marketing-Strategie einfliessen lassen, sind Marketing Consultant Services, die Unterstützung in der strategischen Konzeptionsphase, der Umsetzung und der Optimierung bieten.

Consultant2
Dass digitales Marketing die Zukunft ist, ist unumstritten. Was jedoch genau angewendet wird, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.

„Ob ein einheitliches, kanalübergreifendes Marketing umgesetzt werden kann, das ein neues Markenbewusstsein schafft, hängt von der unternehmensweiten Marketingstrategie ab. Daher ist es erforderlich, Marketinganwendungen, Prozesse, Kundendaten, digitale Programme und kreative Marketingkonzepte und Kampagnen zu integrieren und ihre Wirksamkeit zu bewerten“, heisst es dazu bei
Teradata, einer Agentur, die einen ganz speziellen Ansatz verfolgt. Dieser beruht auf der Analyse von Daten. Datenbasierte Erkenntnisse bilden die Grundlage des Marketing-Konzepts. Die besten Marketing-Projekte der Schweiz lassen sich hier nachlesen.

Consultant3
Wie umfangreich das Thema ist, zeigen diese wichtigen Fachbegriffe rund ums Thema.

Der Smart-Data-Ansatz oder die 360-Grad-Sicht auf den Kunden

Je genauer ein Betrieb die eigenen Kunden-Zielgruppe kennt, desto besser lassen sich auch Marketingmassnahmen darauf abstimmen. Wie der datenbasierte Ansatz besonders effektiv umgesetzt wird, zeigt die folgende Übersicht:

Consultant4

 

Abbildung 1: pixabay.com © bykst (CC0 Public Domain)
Abbildung 2: pixabay.com © geralt (CC0 Public Domain)
Abbildung 3: pixabay.com © KevinKing (CC0 Public Domain)

Redaktion

Die beliebtesten Artikel

Die beliebtesten Webinare

Google Ads schreiben: So stichst du aus der Mas...
04.05.2023
11:00 Uhr
SEO und AI – praktischer Einsatz und Mehrwert v...
27.04.2023
11:00 Uhr
The power of digital influence – a study about ...
09.03.2023
11:00 Uhr

Die beliebtesten Seminare

Praxis-Seminar: In einem Tag ohne Programmierke...
Einsteiger
LinkedIn-Ads-Seminar: Dein Einstieg in erfolgre...
Einsteiger
Digital Marketing Basics – Der praktische Einst...
Einsteiger

Sponsored by