Ist es nicht irgendwie ironisch, wenn ausgerechnet das Bundesamt für Kommunikation nicht mehr online kommunizieren kann? Genau das ist heute passiert und zwar völlig grundlos. Ohne Vorwarnung oder Erklärung wurden die Twitter-Accounts des Bakoms gesperrt und zwar in allen Sprachen. Alle Versuche, wieder auf die Accounts zuzugreifen, waren bisher erfolglos und seitens Twitter konnte niemand erreicht werden.
«Das Bakom setzt alles daran, um die Angelegenheit zu klären, aber Twitter hat bisher nicht auf seine Anfragen reagiert.»
Bakom Webseite
Kein Twitter? Dann halt über die Webseite
Das Amt nimmt dazu nun auf der eigenen Webseite, statt auf Twitter Stellung: «Das Bakom setzt alles daran, die Angelegenheit zu klären, jedoch hat Twitter bisher nicht auf ihre Anfragen reagiert.» Man bedauere diese Situation, die sich der eigenen Kontrolle entziehe, und entschuldigt sich bei seinen Followerinnen und Followern.